Cover von Barracoon wird in neuem Tab geöffnet

Barracoon

die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hurston, Zora Neale; Plant, Deborah G.; Möhring, Hans-Ulrich
Verfasserangabe: Zora Neale Hurston ; Herausgegeben von Deborah G. Plant ; Aus dem Englischen von Hans-Ulrich Möhring
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 10605
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 Hur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Barracoons hießen die Baracken, in denen zur Zeit des transatlantischen Sklavenhandels die afrikanischen Sklaven gefangen gehalten wurden, bevor sie an weiße Händler verkauft wurden. In einer solchen Baracke verbrachte Oluale Kossola viele Wochen, bevor er 1860 mit dem letzten Sklavenschiff von Westafrika nach Alabama in den USA verschleppt wurde. Ende der 1920er-Jahre wird er, nun Cudjo Lewis genannt, von Zora Neale Hurston interviewt, einer afroamerikanischen Anthropologin und Autorin. Sehr nah angelehnt an seine gesprochene Sprache, eine Art Pidgin-Englisch, hat Hurston die Erinnerungen des letzten Überlebenden dieses Sklavenhandels niedergeschrieben: an seine Kindheit in Dahomey (dem heutigen Benin), seine fünf Jahre als Sklave auf einer Plantage und die Zeit danach als freier Mensch.
 
Das Zeugnis bietet ein seltenes Gegennarrativ zu einem bis heute von der weißen Mehrheitsgesellschaft dominierten Diskurs und verweist zudem auf die Wurzeln rassistischer Strukturen in den USA. Ein Nachwort der Herausgeberin Deborah G. Plant ergänzt die 90 Jahre lang unveröffentlichte Geschichte und ordnet sie in den entstehungsgeschichtlichen Kontext ein.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hurston, Zora Neale; Plant, Deborah G.; Möhring, Hans-Ulrich
Verfasserangabe: Zora Neale Hurston ; Herausgegeben von Deborah G. Plant ; Aus dem Englischen von Hans-Ulrich Möhring
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0605-4
Beschreibung: 220 S. ; 22 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10605
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Barracoon. The Story of the Last "Black Cargo"
Fußnote: Glossar
Mediengruppe: Bücher (ÖB)