Cover von Philosophie der Bildung und Erziehung wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie der Bildung und Erziehung

eine Einführung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichenbach, Roland
Verfasserangabe: Roland Reichenbach
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Reihe: Urban-Taschenbücher; 674
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 37.015.6 Rei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Band vermittelt - ohne besondere philosophische Kenntnisse vorauszusetzen - grundlegende Einsichten in zentrale Strömungen und Fragestellungen der Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Jede dieser Denktraditionen wird exemplarisch anhand eines Protagonisten und einer kurzen Skizze der historischen Situation seines Denkens und Wirkens vorgestellt. Namentlich sind dies: die idealistische, realistische, naturalistische Erziehungs- und Bildungsphilosophie, die Pädagogik der Aufklärung, der Einfluss des Deutschen Idealismus, die pragmatische Erziehungsphilosophie, die existenzialistische Deutungen des Erziehens und der Bildung, die analytische Erziehungsphilosophie, die skeptische Tradition der Gegenwart und schließlich die postmoderne Pädagogik.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichenbach, Roland
Verfasserangabe: Roland Reichenbach
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37.015.6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-019606-3
Beschreibung: 253 S. ; 19 cm.
Reihe: Urban-Taschenbücher; 674
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturhinweise S. 242-253
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)