Cover von Deine Schönheit ist nichts wert ... wird in neuem Tab geöffnet

Deine Schönheit ist nichts wert ...

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tabak, Hüseyin
Verfasserangabe: Hüseyin Tabak
Jahr: 2014
Verlag: Wien, Hoanzl
Reihe: Edition Filmladen
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: Drama DVD 5452 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Veysel (12), halb Kurde, halb Türke, ist gerade mit seiner Familie aus der Türkei nach Österreich geflüchtet. In der Schule in Wien ist der schüchterne Junge plötzlich ein Problemschüler. Auch zuhause führt die schwierige Situation der Familie zu allerlei Konflikten. Diese drohen Veysel zu erdrücken, wären da nicht seine Tagträume in denen er zu seiner Ana flüchtet. Ana ist ein Mädchen aus seiner Klasse in das Veysel unendlich verliebt ist, die jedoch in der Realität nicht einmal von seiner Liebe weiß. Als Veysel ein deutsches Gedicht vor der Klasse vortragen muss, stellt ihn das wegen seiner mangelnden Sprachkenntnisse vor ein großes Problem. Er entschließt er sich, den Nachbarn Cem um Hilfe zu bitten. Der 33 jährige türkische Macho soll ihm dabei helfen, Veysels Lieblingsgedicht „Deine Schönheit ist nichts wert“ von Asik Veysel ins Deutsche zu übersetzen. Mit seiner Hilfe will Veysel vor der ganzen Klasse auf Ana Eindruck machen. Als jedoch unerwartet die Polizei mit einer Hiobsbotschaft vor der Türe steht und der Familie sogar eine mögliche Abschiebung droht, scheint Veysels Traum von seiner Liebe zu Ana zu zerbrechen und der existentielle Kampf in der neuen und fremden Heimat beginnt ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tabak, Hüseyin
Verfasserangabe: Hüseyin Tabak
Jahr: 2014
Verlag: Wien, Hoanzl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Drama
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 82 Min.
Reihe: Edition Filmladen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tuncer, Abdulkadir; Paucic, Milica; Kirik, Nazmi; Yavas, Lale; Stach, Susi
Fußnote: DVD. - Ab 12 Jahren. - Türkisch, Kurdisch, Deutsch ; UT Deutsch. - Österreichischer Filmpreis 2014: "Bester Spielfilm, "Beste Regie", "Bestes Drehbuch", "Beste Musik". - Deutsche Film- und Medienbewertung "Prädikat besonders wertvoll"
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)