Cover von Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden. wird in neuem Tab geöffnet

Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden.

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erneuerbare ...
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 10894
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 333 Ern Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Verbrennung fossiler Energieressourcen trägt maßgeblich zum Klimawandel bei. Kohle, Erdöl und -gas können zudem ein geopolitisches Risiko darstellen, etwa indem sie Abhängigkeiten von autoritären Regimen erzeugen oder festigen. Doch welche Alternativen gibt es, und können sie überhaupt ausreichen, um unseren derzeitigen und zukünftigen Energiebedarf zu decken? Welches Potenzial und welche Nachteile haben erneuerbare Energiequellen, von Sonnenenergie über Biomasse hin zu Wind, Wasserkraft, Wellen, Gezeiten und Geothermie?
Entscheidend sei, den Autoren zufolge, der richtige Mix unterschiedlicher Energiequellen. Die politischen Entscheidungen, die die entsprechenden Investitionen in Infrastruktur und Verteilungsnetze ermöglichen, müssten von einer informierten Wählerschaft mitgetragen werden. So ist es ein Ziel des Buches, die komplexe Materie mittels Illustrationen und zahlreichen Praxisbeispielen auf fundierte und anschauliche Weise zu vermitteln.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erneuerbare ...
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 333
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0894-2
Beschreibung: 175 S. : ill. ; 22 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 10894
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Holler, Christian; Gaukel, Joachim; Lesch, Harald; Lesch, Florian
Mediengruppe: Bücher (ÖB)