Cover von Leben lernen ohne Drogen wird in neuem Tab geöffnet

Leben lernen ohne Drogen

das Projekt SYnanon
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petersen, Hans-Christian
Verfasserangabe: Hans-Christian Petersen ; mit einem Vorwort von Anatol Feid
Jahr: 1992
Verlag: Düsseldorf, Patmos
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: St.Vith (ÖB) Standorte: Pet J14/52 8A Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ein Student hört von einer Selbsthilfegruppe Süchtiger und traut seinen Ohren nicht: Sie sollen etwas schaffen, was niemand sonst zu gelingen scheint? Er besucht sie, arbeitet und lebt mit ihnen. In Tagesbuchform beschreibt er ihr tägliches Leben, wie und warum Süchtige zu Synanon kommen und dort Schritt für Schritt lernen, ohne Drogen zu leben. Ausführlich wird das Syndrom-Spiel erörtert, bei dem alle anstehenden Probleme besprochen und so weit wie möglich einer Lösung nahegebracht werden. Neben den vielen, zum großen Teil seit mehreren Jahren nüchteren Betroffenen kommt ein Richter zu Wort. Auch zwei in der Elternarbeit erfahrenen Mütter berichten über ihre Erfahrungen. Sie alle beschreiben die Möglichkeit des vollkommenen, chemiefreien Ausstiegs aus der Sucht. Synanon wird hier vorgestellt als ein Antwort-Versuch auf die Frage, wie eine Gesellschaft beschatten sein könnte, deren Mitglieder ein menschlicheres MIteinander den Drogen vorziehen. So werden zwei Dinge klar: Zum einen, wie die Voraussetzungen aussehen können, unter denen ein Leben ohne Abhängigkeit möglich ist: zum anderen, daß die Welt so ist, wie wir sie machen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petersen, Hans-Christian
Verfasserangabe: Hans-Christian Petersen ; mit einem Vorwort von Anatol Feid
Jahr: 1992
Verlag: Düsseldorf, Patmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 8A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-494-79429-3
Beschreibung: 170 S. ; 20 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Feid, Anatol
Fußnote: Auseinandersetzung mit aktuellem Thema - "Drogen"
Mediengruppe: Bücher (ÖB)