Cover von Olympialand China wird in neuem Tab geöffnet

Olympialand China

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jäger, Uli
Verfasserangabe: Uli Jäger
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Themenblätter im Unterricht; Nr. 69
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 915 Jäg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Seitdem das IOC die Durchführung der Olympischen Spiele 2008 an Chinas Hauptstadt Peking vergeben hat, wird diskutiert, ob diese Wahl klug war. Die Menschenrechtssituation im bevölkerungsreichsten Land der Welt und die Ereignisse rund um den Tibet-Konflikt stellen Fragen nach einem Boykott der Spiele oder dem Wert für die Lage der Menschenrechte in den Mittelpunkt.
Die Themenblätter greifen diese Fragen auf und regen im Zeichen des sportlichen Großereignisses zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem "Olympialand China" an. Neben der Menschenrechtsfrage im Spiegel der Olympischen Idee steht eine länderkundliche Betrachtung Chinas im Vordergrund.
Die Ausgabe der Themenblätter enthält einen Klassensatz von 31 doppelseitigen (identischen) Arbeitsblättern im Abreißblock. Hintergrundinformationen für Lehrkräfte bieten einen Überblick über das Thema und geben Hinweise für den Einsatz des Arbeitsblattes und der Kopiervorlagen im Unterricht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jäger, Uli
Verfasserangabe: Uli Jäger
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 915, 796
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [62] S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Themenblätter im Unterricht; Nr. 69
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Doppelseitiges Arbeitsblatt im Abreißblock (31 Stück) und Hinweise für den Einsatz im Unterricht
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)