Cover von 1000 Motorräder wird in neuem Tab geöffnet

1000 Motorräder

Geschichte - Klassiker - Technik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heil, Carsten
Verfasserangabe: Autor: Carsten Heil
Jahr: [2005?]
Verlag: Köln, Naumann & Göbel
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 629 Hei / Mediothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kaum ein Fortbewegungsmittel weckt so viele Emotionen wie das Motorrad. Dieses opulente Buch ist viel mehr als ein reines Nachschlagewerk und trägt dem in jeder Hinsicht Rechnung:
Ebenso begeisternd wie kenntnisreich führt ein Team von Fachautoren in einer ausführlichen Einleitung durch die Entwicklungsgeschichte des Kultobjekts Motorrad von der Dampfmaschine unter dem Fahrradsattel bis zu den Superbikes der Gegenwart. Im Hauptteil erfährt der Leser in prägnanten Texten von Aprilia bis Zündapp alles, was man über mehr als 60 der bedeutendsten Marken der Welt und 1000 der faszinierendsten Motorräder wissen muss. Über die Erfindung des Otto-Motors, den Einzug der großen japanischen Marken auf dem europäischen Markt, die von namhaften Designern gestalteten Maschinen der 70er und 80er Jahre, die neuesten Modelle des Jahres 2005 und über vieles mehr berichtet dieses fachkundig geschriebene und brilliant illustrierte Werk.
Jede Marke wird mit den Höhepunkten ihrer Entwicklungsgeschichte im Zusammenhang der historischen und technischen Entwicklung eines Landes in der Einleitung vorgestellt und durch detaillierte Angaben zu Modell, Baujahr, Leistung, Hubraum und Bauart ergänzt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heil, Carsten
Verfasserangabe: Autor: Carsten Heil
Jahr: [2005?]
Verlag: Köln, Naumann & Göbel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 629
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-625-10542-8
Beschreibung: 336 S. : ill. ; 31 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Register
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)