Cover von Makro-Mathematik wird in neuem Tab geöffnet

Makro-Mathematik

jenseits von Algebra und Analysis : Algorithmen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pape, Bodo v.
Verfasserangabe: Bodo v. Pape
Jahr: 2016
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 510 Pap Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Makro-Mathematik ist Mathematik mit einer Tabellenkalkulation unter konsequenter Nutzung der Möglichkeit, kleine Programme - 'Makros' - einzubinden. Vom Fachlichen her erweist sich ein algorithmisch-numerischer Ansatz für die Schule als sehr attraktiv: Der Bereich der Problemlösungen wird befreitvon der Fessel der rein algebraischen Verfahren. Gleichzeitig ist der Aufwand an Theorie deutlich reduziert. Der Zugang zu Lösungen konkreter Aufgaben wird sehr viel direkter. Das kommt dem eigenständigen Finden von Lösungen ebenso zugute wie dem Nachvollzug fertiger Lösungen.Im Kern handelt es sich um ein Plädoyer für eine Neuausrichtung des Mathematikunterrichts im Zeichen der Verfügbarkeit von Rechnern. Die Diskussion um den Einsatz von Computern im Mathematikunterricht wird umfassend aufgearbeitet unter dem Aspekt der Tabellenkalkulation. Die vorgestellten Makros kann man mit den Schülern gemeinsam entwickeln. Besonderes Interesse und Gewicht kommt fünf Prozedurmakros zum Optimieren zu (Minimieren und Maximieren in 1 bis 5 Variablen). Diese Makros werden interessant sein für jedermann, der mit Excel arbeitet oder der Überzeugung ist, dass man mit Excel arbeiten sollte - in der Schule oder darüber hinaus, derzeit oder in Zukunft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pape, Bodo v.
Verfasserangabe: Bodo v. Pape
Jahr: 2016
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 510
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7357-9419-2
Beschreibung: 388 S. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Übersicht über die Makro-Beispiele
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)