Cover von Transkulturelle Kompetenz wird in neuem Tab geöffnet

Transkulturelle Kompetenz

Lehrbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Domenig, Dagmar
Verfasserangabe: Dagmar Domenig (herausgeberin) ; mit einem Geleitwort von Thomas Zeltner ; unter Mitarbeit von Andreas Altorfer, Judith Baumgartner Biçer, Dominique Béguin Stöckli ...[et al.]
Jahr: 2007
Verlag: Bern, Hans Huber
Reihe: Pflegepraxis - Fachpflege
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 616-8:2 Dom Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.06.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wie können Pflegende, Hebammen und andere Fachpersonen im Gesundheits- und Sozialbereich auf die Bedürfnisse und Lebenswelten von MigrantInnen situations- und kontextgerecht eingehen? Wie können sie ihre transkulturelle Kompetenz erhöhen? Wie können Gesundheits- und Sozialeinrichtungen Rahmenbedingungen schaffen, die eine transkulturell kompetente Arbeit fördern?
 
Antworten auf diese Fragen gibt das ursprünglich unter dem Titel Professionelle transkulturelle Pflege" erschienene Buch, das in der 2. Auflage in den folgenden Teilen vollständig überarbeitet und erweitert wurde:
- theoretische Grundlagen zu Grundrechten, Diskriminierung und Gewalt;
- transkulturelle Organisationsentwicklung;
- leibliche Kommunikation;
- soziozentrierte Kontexte;
- Pflegediagnosen im Migrationskontext;
- transkulturelle Kompetenz und Kompetenzerweiterung;
- Gesundheitsversorgung von Migrantinnen;
- Psychische Störungen und Krisenintervention;
- Alter und Migration.
 
In einem zweiten Teil legt das Buch die Grundlagen für eine erfolgreie transkulturelle Interaktion mit Beiträgen zum Konzept der transkulturellen Kompetenz, zu Gesundheits- und Krankheitskonzepten, zu soziozentrierten Kontexten, zur Kommunikation sowie zur transkulturellen Anamnese.
Weiter werden in diesem Teil Handlungsanleitungen und Empfehlungen für die Vermittlung und Implementierung transkultureller Kompetenz in Lehre und Praxis vorgestellt.
 
Was transkulturelle Kompetenz konkret in unterschiedlichen Lebensphasen und Praxisfeldern bedeutet, wird, wie bereits in der ersten Auflage, in weiteren aktualisierten Beiträgern zu Migrationshilfe, MigrantInnen in der Psychiatrie, traumatisierte MigrantInnen und MigrantInnen mit Schmerzen dargelegt. Das Buch enthäl erneu zahlreiche Fallbeispiele, die Bezüge zur Praxis herstellen, Hilfsmittel für die konkrete Umsetzung sowie Übungen, die zur Selbstreflexion anregen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Domenig, Dagmar
Verfasserangabe: Dagmar Domenig (herausgeberin) ; mit einem Geleitwort von Thomas Zeltner ; unter Mitarbeit von Andreas Altorfer, Judith Baumgartner Biçer, Dominique Béguin Stöckli ...[et al.]
Jahr: 2007
Verlag: Bern, Hans Huber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 616-083:2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-84256-1
Beschreibung: 2., vollständig überarbeitet und erweiterte Auflage, 575 S. : ill. ; 25 cm
Reihe: Pflegepraxis - Fachpflege
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Altorfer, Andreas; Baumgartner Biçer, Judith; Béguin Stöckli, Domoinique
Fußnote: Sachwortverzeichnis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)