Cover von PraxisKita; Ausgabe 52/Juni 2018 wird in neuem Tab geöffnet

PraxisKita; Ausgabe 52/Juni 2018

das Fachmagazin für kindzentrierte Pädagogik : Sexuelle Entwicklung
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Nicole Zolg
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett Kita
Zählung: Ausgabe 52/Juni 2018
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Pra ZS Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kuscheln, Küssen, Nacktheit, Selbstbefriedigung, Doktorspiele … All dies sind Themen, die nicht nur Eltern, sondern zuweilen auch Fachkräfte verunsichern können. Wie ist das eigentlich in Ihrer Kita? Haben Sie diesbezüglich einen Leitfaden, der Ihnen Orientierung in der sexualpädagogischen Arbeit gibt? – Christine Betz, Leitung der Kita „die buntspechte“, hat mit ihrem Team ein Konzept zur Sexualerziehung entwickelt. Ihr pädagogisches Ziel war es, Mädchen und Jungen eine körperfreundliche, sexualitätsbejahende Atmosphäre zu bieten. Hierfür bedarf es einer reflektierten professionellen Haltung: „Von wegen peinlich!?“ lautet deshalb der Hefttitel zur „Sexuellen Entwicklung.“
 
Diese Ausgabe hält vielfältige Impulse für Sie bereit, wie eine sexualfreundliche Haltung in Kitas praktiziert werden kann. Grundlage hierfür ist, die Gefühle der Kinder ernst zu nehmen und sie beim Entdecken ihres Körpers und ihrer Sexualität freundlich zu begleiten. Selbstverständlich müssen dabei auch Grenzen aufgezeigt und die persönliche Intimsphäre eines jeden Kindes gewahrt werden.
 
Lesen Sie unter anderem:
- Klare Haltung statt roter Köpfe – Regeln für eine körperfreundliche Atmosphäre in der Kita
- Das Team auf der Anklagebank – Eltern in Aufruhr und wie eine Kita auf Gerüchte reagiert
- Neugier und Lust am eigenen Körper – Kindliche Sexualität ist für die Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung wichtig
 
Außerdem im Heft:
- Pflege ist Beziehungszeit – Eine ganzheitliche Sexualerziehung nimmt die Gefühle von Kindern ernst
- „Ich wär die Mutter und wir täten jetzt schlafen“ – Im Rollenspiel machen Kinder Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht und suchen ihre Identität als Junge oder Mädchen
- Prävention im Fokus – Sexualpädagogik und Gewaltprävention in der Kita
 
Es gibt mehr als blau und rosa – Geschlechterdruck in der Frühpädagogik.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Nicole Zolg
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett Kita
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 372, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 2567-246X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zolg, Nicole
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)