Cover von Ethos der Weltkulturen wird in neuem Tab geöffnet

Ethos der Weltkulturen

Religion und Ethik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ethos ...
Verfasserangabe: herausgegeben von Anton Grabner-Haider ; mit einem Vorwort von Hans Küng
Jahr: 2006
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 200 Eth Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ein Ur-Ethos eint die Menschheit. Diese Studie untersucht grundlegende ethische Übereinstimmungen, die sich in zentralen Bereichen menschlichen Zusammenlebens zeigen und darauf hinweisen, dass uns Menschen mehr eint als trennt.
 
Was hält unsere Welt zusammen? Mitnichten bloß eine globalisierte Wirtschaft. Dieser Sammelband geht der Frage nach, was die Menschheit eint, ob es eine Art Ur-Weltethos gibt, das interkulturell gilt. Die Beiträger, bekannte Theologen, Religions- und Kulturwissenschaftler, reisen dabei gedanklich um die ganze Welt und analysieren die Verflochtenheit von Kultur und Ethos.
An exponierter Stelle stehen dabei die ungeschriebenen ethischen Normen, die sich scheinbar überall auf der Welt gleichen und wohl den Kern eines gemeinsamen Menschheitsethos bilden. Diese Art Weltethos, der sich aus analogen ethischen Imperativen speist, kann einen Beitrag dazu leisten, die Kluft zwischen sonst fremden und entfernten Kulturen, Religionen und Menschen zu überbrücken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ethos ...
Verfasserangabe: herausgegeben von Anton Grabner-Haider ; mit einem Vorwort von Hans Küng
Jahr: 2006
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-57305-1
Beschreibung: 400 S. ; 24 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grabner-Haider, Anton; Küng, Hans
Fußnote: Inhaltsverzeichnis. - Autorenverzeichnis. Namensregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)