Cover von Gruselige Geschichten schreiben wird in neuem Tab geöffnet

Gruselige Geschichten schreiben

Ein systematischer Kurs
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jennings, Karen; Pierce, Mark
Verfasserangabe: Karen Jennings, Mark Pierce
Jahr: 2007
Verlag: Mühlheim, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 803-6 B Jen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Eine Gruselgeschichte muss Angst machen, aber sie zu schreiben, ist gar nicht so einfach. Für eine gute Gruselgeschichte ist jede Menge Wissen über den sinnvollen und adressatengerechten Aufbau von Texten nötig. Diese Materialien helfen Schülern dabei: Die Schüler erarbeiten sich den Wortschatz, der den Leser vor Angst erstarren lässt. Stilmittel, wie Alliteration oder Lautmalerei, helfen ihnen, Schauplätze unheimlich zu gestalten und in der Phantasie das Grauen entstehen zu lassen. Mit diesen Bausteinen kann mit wirkungsvollem Spannungsbogen ein eigener Text verfasst werden: von der Geister- und Monstergeschichte bis hin zur Charakterdarstellung. So nutzen Lehrer die Begeisterung ihrer Schüler für Aliens und Zombies und vermitteln ihnen Schreibkompetenzen, die auch bei anderen Textsorten hilfreich sind. Die Materialien sind als geschlossener Kurs oder einzeln einsetzbar. Ergänzt mit Lehrerseiten für die Unterrichtsdurchführung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jennings, Karen; Pierce, Mark
Verfasserangabe: Karen Jennings, Mark Pierce
Jahr: 2007
Verlag: Mühlheim, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-6B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-0277-0
Beschreibung: 53 S. : ill. ; 31 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)