Cover von Grundschule Sachunterricht; Nr. 63/3. Quartal 2014 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Sachunterricht; Nr. 63/3. Quartal 2014

Medien nutzen und hinterfragen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyersche
Zählung: Nr. 63/3. Quartal 2014
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Tablets, Smartphones, Internet -die "neuen" Medien gehören inzwischen selbstverständlich zu unserem Alltag und sind auch Teil der kindlichen Lebenswirklichkeit. Aber wie funktioniert das Internet eigentlich? Und kann man alles glauben, was in den Medien gezeigt wird?
 
Mit konkreten Unterrichtsideen und Sachinformationen bietet dieses Heft umfassende Grundlagen und Material für einen Sachunterricht, der an die Interessen der Kinder anknüpft und einen kritischen Medienumgang fördert. Welche Chancen und Vorteile bringt der technische Fortschritt auf diesem Gebiet - speziell für den Sachunterricht - mit sich? Unter welchen Bedingungen kann zum Beispiel der Einsatz von Tablets im Unterricht sinnvoll sein? Wie lernen Kinder, effektiv im Netz zu recherchieren? Welche Fragen haben sie überhaupt zu Internet und Co. und wo lassen sich Antworten auf diese Fragen finden? Ein Einblick in die Geschichte der Fotokamera vermittelt anschaulich, wie technischer Wandel aussehen kann, und bietet zahlreiche Lernanlässe: Wie entsteht eigentlich ein Bild? Wie konnte man Bilder speichern, bevor es Digitalkameras mit Speicherchip gab?
 
Aus dem Inhalt:
- Didaktisch-methodische Überlegungen: Aktives Lernen mit Medien;
- Bergen Facebook und Co. auch Gefahren für Grundschulkinder?;
- Vorbereitung und Durchführung eines Elternabends;
- "Wer hat das Smartphone erfunden?" - Kinderfragen im Unterricht;
- Das Tablet als "Werkzeug" des Sachunterrichts
Ein Einblick in die Geschichte der Fotokamera;
- Durch Fotomontagen neue Wirklichkeiten erschaffen
 
Außerdem:
- Weitere Projektideen: Medien und Schule;
- Serie: Inklusion im Sachunterricht (Teil 3)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyersche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1437-319X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)