Cover von Weltwissen Sachunterricht; Heft 1/Februar 2015 wird in neuem Tab geöffnet

Weltwissen Sachunterricht; Heft 1/Februar 2015

Tiere in unserer Umgebung
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Braunschweig, Westermann
Zählung: Heft 1/Februar 2015
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Wel ZS Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Heimische Tiere gehören zu den klassischen Themen des Sachunterrichts. Hier kann die für das sachunterrichtliche Lernen wichtige originale Begegnung stattfinden. Grundlegende biologische Arbeitsweisen wie Beobachten, Bestimmen, Experimentieren, Pflegen, Nutzen von optischen Hilfsmitteln und das Verfassen von Steckbriefen stehen im Zentrum des Weltwissen-Heftes „Tiere der Umgebung“. Inhaltlich werden Schulhoftiere und Tümpeltiere unter die Lupe genommen. Bei den heimischen Vögeln steht die Artenkenntnis im Zentrum. Die Beiträge zu Wölfen und Zecken greifen auch die Gefahren auf, die durch diese Tiere entstehen können. Und von welchen Tieren können wir tagsüber nur noch die Spuren finden, da sie nachts aktiv sind?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1862-1570
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schreier, Helmut
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)