Cover von Grundschule Sachunterricht; Nr. 57/1. Quartal 2013 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Sachunterricht; Nr. 57/1. Quartal 2013

Vögel
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyersche
Zählung: Nr. 57/1. Quartal 2013
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

 
 
Das Zwitschern, Gurren, Piepen und Gackern von Vögeln ist allen Kindern bekannt, ganz egal, ob sie auf dem Land oder in der Stadt wohnen. Doch welche Vögel nehmen Kinder wirklich wahr? Kennen sie Amsel, Drossel, Fink und Star wirklich? Und kennen sie die Antwort auf die Frage, warum Vögel singen? Die faszinierende Welt der Vögel wird in dieser Ausgabe in vielfältiger Form für Kinder erfahrbar, z. B. durch:
 
das Bestimmen der Vögel in ihren verschiedenen Lebensräumen,
das Kennenlernen des Phänomens des Vogelzugs,
das Anhören von Vogelkonzerten aus Garten, Wald, Gewässer, Stadt und vieler einzelner Stimmen einheimischer Vogelarten,
die Untersuchung des Urvogels Archaeopteryx und die Beschäftigung mit der Frage: Konnte er schon fliegen oder nicht?
 
Die Bedeutung des Menschen, insbesondere sein Eingreifen in die Lebenswelten der Tiere, sollte zudem Beachtung finden: Welche Folgen hat der Klimawandel für die Zugvögel? Kinderbücher, leichte Sachtexte, verständliche Experimente, kindgerechte Lebensraumkarten, ausgewählte Hörbeispiele, zahlreiche Fotos und ein Forscherheft für das ganze Jahr machen die Welt der Vögel für Kinder in Ihrem Sachunterricht erfahrbar.
 
Das Materialpaket zum Heft "Vögel" unterstützt das Lernen der Kinder durch:
 
eine CD-ROM mit über 30 Seiten Material wie Bildkarten, Kopiervorlagen und weiteren Sachinformationen zu jedem Beitrag im Themenheft und einem Audioteil mit Stimmen einheimischer Vogelarten.
eine Kartei zum Thema "Lebensräume der Vögel" bestehend aus vier DIN A4 Karten mit Fotos von Garten, Wald, See und Dorf und kleinen Texten zum Gartenrotschwanz, Buntspecht, Haubentaucher und Turmfalken.
zwölf Bildkarten zum Thema "Tiere ordnen" mit farbigen Fotos von Tieren aus unterschiedlichen Tierklassen - ein Material zum Einstieg ins Unterrichtsthema Vögel.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyersche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1437-319X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)