Cover von bild der wissenschaft; Nr. 04 / 2022 wird in neuem Tab geöffnet

bild der wissenschaft; Nr. 04 / 2022

Computer der Zukunft : rechnen mit Photonen und Spinwellen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herausgegeben von Kohlhammer, Katja
Verfasserangabe: Chefredakteurin: Andrea Stegemann
Jahr: 2022
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien
Zählung: Nr. 04 / 2022
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS bil / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelthema
 
- Computer der Zukunft
- Totgesagte leben länger : Die etablierte Technik für Mikroprozessoren ist noch lange nicht ausgereizt.
- Der Spin schlägt Wellen : Ein Weg zu mehr Effizienz: Schaltkreise, die mit Spinwellen
statt mit Elektronen rechnen.
- Erleuchtung für Computer : Optische Chips ermöglichen ganz neue Arten von Rechenmaschinen.
- Sabine Hossenfelders Stichproben : Das infrarote Universum wartet.
- Flug in die Zukunft : Konzepte für einen „grünen“ Luftverkehr
- Das Netz für die Fabrik der Zukunft : Mobile Roboter kommunizieren mit 5G.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herausgegeben von Kohlhammer, Katja
Verfasserangabe: Chefredakteurin: Andrea Stegemann
Jahr: 2022
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 500
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0006-2375
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stegemann, Andrea
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)