Cover von art; Nr. 7 wird in neuem Tab geöffnet

art; Nr. 7

Das Kunstmagazin
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Tim Sommer
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
Zählung: Nr. 7
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 700 art / --- Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Bauhaus I.
In Deutschlands wichtigster Kunstschule wurden große Karrieren geschmiedet, und es wurde auch wild gelebt. Zum 90. Jahrestag ein Lob auf das Bauhaus als soziales Experiment
Bauhaus II.
Wassily-Sessel und mehr - wo es seltene Bauhaus Produkte zu kaufen gibt
Bauhaus III.
Designer unterm Hakenkreuz - ein Blick auf die dunklen Kapitel einiger Bauhäusler
Malerei.
Die Geschichte der Kunst als Gruselkabinett - der britische Künstler Glenn Brown nimmt sich für seine meisterhaft-ironischen Gemälde die Alten Meister vor und verzerrt und verfremdet sie
Fotografie.
Jugendfrei - der Berliner Fotograf Tobias Zielony porträtiert in seinen lakonischen Bildern herumlungernde Kids an den Stadträndern von Los Angeles, Bistol und Halle
Lichtkunst.
James Turrell hat die Farben des Himmels zum Zentrum seiner Kunst gemacht. In Argentinien, Andalusien und im westfälischen Unna gibt es jetzt neue Skyspaces zu sehen.
Kolumne.
Von Mäusen und Laptops - Thomas Wagner über die schwindende Bedeutung des Ateliers als Ort der Schöpfung
Konzeptkunst.
Yoko Ono war Fluxus-Künstlerin und ein Star der New Yorker Aventgarde. Auf der Biennale in Venedig erhielt sie nun den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk - ein Gespräch über Kunst, grausames Publikum und ihre Liebe zu John Lennon
Serie
Blickwechsel - Schriftsteller und ihr Lieblingsporträt (9).
Uwe Tellkamp über Curt Querners "Bildnis Bronja Schmidt II"
Die Moderne (5).
Langeweile und Tabubrühe im Paris der dreißiger Jahre - Interview mit Werner Spies über die Künstler des Surrealismus, Picasso und die Frauen
Kompaktkurs Moderne (5).
Die Ruhe vor dem Sturm - wie sich Weltwirtschaftskrise und Faschismus auf die Kunst der dreißiger Jahre niederschlug
Agenda/Ausstellungen
Bregenz : Schnee - Rohstoff der Kunst
München : Kritik Museum Brandhorst
Chemnitz : Der Impressionist Henri Le Sidaner
Berlin : Jahrhundertarchitekt Le Corbusier
Zürich : Installationen von Karla Black
Leverkusen : Kritik Candida Höfer
Straßburg : Kritik "Silences - Schweigen"
Berlin : Menschenbilder von Herlinde Koebl
Berlin : Surrealismus-Sammlung Pietzsch
Termine : Die wichtigsten Ausstellungen im Überblick
Update : Mallorca - Kultur statt Sangría
DDR-Kunst : Die Mauer in den Köpfen - westdeutsche Museen tun sich schwer
Künstlerschloss : Picassos Château de Vauvenargues steht erstmals für Besucher offen
Kino : Hollywood entdeckt die Kunst
Kommentar: Dummer Archtikturdebatte in Berlin
Kunstmarkt : Christie's Freilager in Singapur
Design : Die Gewinner des Award "Designer of the Future" setzen auf kunstvolles Handwerk
Hintergrund : Das neue Magritte-Museum in Brüssel kommt reichlich spät
Architektur: Ben van Berkel über Pavillons
Politik: Obama holt abstrakte Kunst ins Weiße Haus
Kunstverein: Florian Waldvogel geht neue Wege
Die neue Kolumne von Dan Perjovschi: Just Draw It!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Tim Sommer
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 700, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0173-2781
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sommer, Tim; Müller, Silke
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)