Cover von Der Spiegel; 30 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; 30

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: 30
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Spi / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Leitartikel: Warum es keine faulen Kompromisse mehr mit den illiberalen Regierungen in Polen und Ungarn geben sollte
TITELGESCHICHTE
Finanzskandale: Wirtschaftskrimi, Spionagethriller, Politaffäre – der Fall Wirecard
DEUTSCHLAND
Lebenslanger Eintrag im Führungszeugnis / Högl spart sich Referenten / Druck auf Scholz nach Apple-Urteil
Nachgezählt: Gefährliche Straftäter in Sicherungsverwahrung
Die Gegendarstellung: Kubanische Verhältnisse
So gesehen: Standort Bayern
Die Augenzeugin: »Alle verschnupft«
Parität: Sechs Bundesministerinnen erklären, warum sich Frauen in der Politik noch immer so schwertun
Kommentar: Corona sei Dank – der moderne Mann ist da
Europa: Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell würde gern das Einstimmigkeitsprinzip in der Union abschaffen
Bundeswehr: Die Verteidigungsministerin will 1000 Freiwillige anwerben
Rassismus: Im Streit um Studien zur Polizeiarbeit ist auch die SPD uneins
Verkehr: Richter aus Stuttgart warnten schon früh vor Fehlern im neuen Bußgeldkatalog
Rechtsextremisten: Stolz, labil, unemotional – und schuldfähig: das Gutachten über den Halle-Attentäter
Migration: Sie schaffen das – Syrer berichten über ihr neues Leben in Deutschland
Kriminalität: Ein Polizist schoss auf einen Unbewaffneten und tötete ihn beinahe – wie kam es dazu?
Tourismus: Kuhschreck
Religion: Viele Moscheen würden gern lautstark zum Gebet rufen
REPORTER
Boxer, 1953
Was spricht sprachlich für Söder, Herr Obermeier?
Eine Strafanzeige und ihre Geschichte: Warum ein Unternehmer der Firma Amazon mit Selbstmord drohte
Abschiede: Ein Sohn übernimmt während der Pandemie den Lebensmittelladen seiner Eltern – und wickelt ihn ab
Mein Fall: Kollege Kannibale
WIRTSCHAFT
Aldi feilscht um Fleischsteuer / Scholz sucht Nähe / Dubiose Aktienverkäufe
Der neue starke Staat (I): Corona verändert die Balance von Staat und Markt in der Wirtschaft – eine Sommerserie
Autoindustrie: Die Kaufprämie lässt E-Fahrzeuge boomen – den deutschen Herstellern nutzt das allerdings kaum
Unternehmer: Thomas Gottschalk macht's wie Günther Jauch und verkauft jetzt Wein
Landwirtschaft: Millionen Erntehelfer werden ausgebeutet, damit Obst und Gemüse billig bleiben
AUSLAND
Bild der Woche: Mann rudert im überfluteten Gebiet am Yangtze-Fluss / Protest gegen Todesurteile / Vermisstenzahl gestiegen
Kolumne: Der Präsident von Belarus schaltet seine Gegner aus
Libanon: Warum einer der letzten stabilen Staaten im Nahen Osten zerbricht
Dänemark: Die Regierung will »Gettos« auflösen – doch die Bewohner versuchen, das zu verhindern
USA: Im SPIEGEL-Gespräch kritisiert Donald Trumps ehemaliger Sicherheitsberater John Bolton den US-Präsidenten
Iran: Das Regime nutzt westliche Gefangene als Druckmittel, um diplomatische Vorteile zu erringen
Prozesse: Was weiß die Epstein-Vertraute Ghislaine Maxwell über dessen System des Missbrauchs?
SPORT
Sind Sportevents Superspreader?
Welche Bundesligavereine sich im Frauenfußball engagieren
Fußball: Das einsame Karriereende des Weltmeisters André Schürrle
WISSEN
Bild der Woche: Komet »Neowise« über Stonehenge / Zahl der Woche
Billigbeatmungsgerät für Entwicklungsländer
Woher kommt die neue Wissenschaftsfeindlichkeit?
Kolumne: Nützliche Exkremente
Umwelt: Tauchexpedition zu einem neu entdeckten Felsriff in der Nordsee
Kriminalistik: Können Tatorthunde helfen, einen rätselhaften Mordfall aufzuklären?
Psychologie: Warum die QAnon-Bewegung so starken Zulauf hat – Anatomie eines absurden Verschwörungsglaubens
Protokoll: Ein Wiener Chirurg berichtet über die Lungentransplantation bei einer Covid-19-Patientin
KULTUR
Ein Film über Thomas Edison / »How to Sell Drugs Online (Fast)« Staffel 2 / Buchneuerscheinung: »Writers & Lovers« Lily King
#MeToo: SPIEGEL-Gespräch mit den Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey, die die Übergriffe von Harvey Weinstein aufdeckten
Karrieren: Eckart von Hirschhausen ist der Arzt, dem die Deutschen vertrauen
Lebensstil: Candace Bushnell schrieb die Vorlage für »Sex and the City« – ihr neues Buch handelt vom Älterwerden
Kulturdenkmäler: Der Klimawandel gefährdet Deutschlands historische Gärten
Serienkritik: »Sløborn« erzählt von einer Virus-Epidemie auf einer Nordseeinsel
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Augstein, Rudolf
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)