Cover von Pocket Recht wird in neuem Tab geöffnet

Pocket Recht

juristische Grundbegriffe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baumann, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Baumann
Jahr: 2009
Verlag: Bonn, bpb
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 340 Bau Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

"Recht" begegnet uns auf vielfältige Art und Weise im Alltag: Ob AGBs, Altersbegrenzungen für Filme oder Datenschutz, diese Begriffe haben alle ihren Ursprung in unserer Rechtsordnung. Meistens wissen wir nur so ungefähr, worum es geht, und die juristische Fachsprache hindert uns an einer intensiveren Beschäftigung mit Gesetzen, Artikeln und Paragrafen.
"Pocket Recht" erklärt deshalb in verständlicher Sprache und mit übersichtlichen Schaubildern über 200 juristische Begriffe sowie die Grundzüge des deutschen Rechtssystems. Es ist somit ein handliches Nachschlagewerk, um mehr über unsere Rechte und Pflichten zu erfahren und einen Einblick in die Rechtsordnung Deutschlands zu bekommen. Im zweiten Teil gibt es dazu wichtige Auszüge aus Gesetzestexten zum Nachschlagen und Vergleichen. Das dritte Kapitel zeigt Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im juristischen Bereich, der vielfältiger ist als man denkt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baumann, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Baumann
Jahr: 2009
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 340
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-7071-2
Beschreibung: 160 S. : ill. ; 15 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Links. - Literatur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)