Cover von G/Geschichte; Nr. 4 / 2018 wird in neuem Tab geöffnet

G/Geschichte; Nr. 4 / 2018

Menschen - Ereignisse - Epochen : Die Mafia
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredakteur: Klaus Hillingmeier
Jahr: 2018
Verlag: Augsburg, Bayard Media
Zählung: Nr. 4 / 2018
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS G/Ge / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt
 
- Cosa Nostra, Camorra, Ndrangheta
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei Mafia-Organisationen
 
- Der Tod und die Zitronen
Die Ursprünge der Mafia in den Obstgärten von Palermo
 
- Die Zehn Gebote
Das geheime Grundgesetz der sizilianischen Cosa Nostra
 
- Von der Killerbraut zur Patin
Frauen sind vom Aufnahmeritus in die Mafia ausgeschlossen, aber notwendig
 
- Im Griff der Schwarzen Hand
Tatort New York: Joe Petrosino stellt sich der Mafia
 
- Al Capone
Für seine brutalsten Verbrechen fehlen bis heute die Beweise
 
- Lucky Luciano
Kriminelles Genie mit Drähten bis in die höchsten Kreise
 
- Die Kosher Nostra
Der jüdische Mob von New York kooperiert mit der Cosa Nostra
 
- Fiktion als Vorbild
Echte Gangster eifern Filmen wie „Der Pate“ nach
 
- Frankies Spießgesellen
Frank Sinatra und die Cosa Nostra
 
- Der echte Donnie Brasco
Joe Pistone ermittelt sechs Jahre lang undercover in der US-Mafia
 
- Im Namen des Herrn
Der Skandal um die Vatikanbank
 
- Anschläge auf den Staat
1992 fallen die beiden berühmtesten Mafiagegner Attentaten zum Opfer
 
- Von Kühen und Clans
Die ‚Ndrangheta im Allgäu
 
- „Die Gesetzgebung spielt der Mafia in die Hände“
Interview mit Mafiagegner und Buchautor Sandro Mattioli über Deutschlands dunkles Netzwerk
 
Weitere Themen
 
- Blickpunkt
Die Osterinsel – Das Geheimnis der Steinriesen
 
- Serie: „Tiere schreiben Geschichte“
Das Schaf – Kultiger Graser
 
- Geschichte im Alltag
Brot – Über Laib und Leben
 
- Porträt
Isabeau de Bavière – Frankreichs Bayerische Königin
 
Plus-Artikel
- Trockene Zeiten: Prohibition in Amerika
 
- Giuseppe Mazzini: „Italien schafft es allein“
 
- Comic
So sieht Herausgeber Franz Metzger die Geschichte

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredakteur: Klaus Hillingmeier
Jahr: 2018
Verlag: Augsburg, Bayard Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 930
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1617-9412
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hillingmeier, Klaus
Fußnote: Karl Marx 1818-1883. Der Mensch hinter der Ikone; Seine Jugend - Kindheit in Trier - Ausstellung in Trier: Leben Werk und Wirkung - Freies Sudentenleben; Philosophie Revolution - Zeitalter der Revolutionen - Marx und Engels erfinden den Kommunismus; ihr Leben und Arbeiten in Paris - Das Kommunistische Manifest skizziert die globalisierte Welt - Kapitalismus, Sozialismus und Kommunismus kurz erklärt - Friedrich Engels - Lassalle, Bakunin und Co. : Zeitgenossen von Marx - Revolution in der Warteschleife 1848 Marx als Familienmensch - Marx und seine Familie als Flüchtlinge in London - Der exzentrische Workaholik - Der Bart - Kettenraucher, Eiterbeulen, Arsen - Familienleben - Spione machen Jagd auf Kommunisten - Weltökonom und sein Umgang mit Geld; Champagner und Pfandhaus - Jenny Marx, sozialistische Baronesse - %Marx in der British Library Folgen - Staatsdoktrin; Marx-Mythos - Hatte Marx doch recht? Blick auf das Meinungsbild - Yuval Noah Harari, Marx des 21. Jahrhunderts
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)