Cover von Fatrasien wird in neuem Tab geöffnet

Fatrasien

Absurde Poesie des Mittelalters
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dutli, Ralph
Verfasserangabe: Ralph Dutli
Jahr: 2010
Verlag: Wallstein Verlag
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 830 Dut / Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wer auf die "Fatrasien" stößt, traut seinen Augen nicht. Wie kann es sein, dass diese surrealistisch anmutenden, erstaunlich modern wirkenden absurden Sprachspektakel im tiefsten Mittelalter entstanden sind? Eine tollkühne Fantasie hat hier um das Jahr 1290 reimend Dinge zusammengebracht, die nie und nimmer zusammengehören. Sind es Ausgeburten der Lachkultur, der Karnevalskunst, sind es hochbrisante Zaubersprüche, heilsame Beschwörungen oder purer Nonsens? Die unmögliche Poesie der »Fatrasien« gibt viele Rätsel auf. Ihr Name ist Verballhornung der "Fantasie"; alles kann mit allem verknüpft werden, Zartes und Krudes, Deftiges und Obszönes, die unverrückbaren Gesetze von Zeit und Raum sind außer Kraft gesetzt.
Die anonymen "Fatrasien" aus der nordfranzösischen Stadt Arras sind nur in einer einzigen Handschrift des 13. Jahrhunderts aufbewahrt worden. Nach mehr als siebenhundert Jahren hat Ralph Dutli sie nun erstmals ins Deutsche übersetzt und legt damit eine bisher unbeachtete Wurzel der modernen Poesie frei.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dutli, Ralph
Verfasserangabe: Ralph Dutli
Jahr: 2010
Verlag: Wallstein Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8535-0774-2
Beschreibung: Zweite Auflage., 143 S. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)