Cover von Man kann nicht nicht kommunizieren wird in neuem Tab geöffnet

Man kann nicht nicht kommunizieren

Das Lesebuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Watzlawick, Paul
Verfasserangabe: Paul Watzlawick ; zusammengestellt von Trude Trunk und mit einem Nachwort von Friedemann Schulz von Thun
Jahr: 2011
Verlag: Bern, Huber
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 007 Wat Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kein Satz hat Paul Watzlawick so berühmt gemacht wie dieser: Man kann nicht nicht kommunizieren. Auch ohne Worte stehen wir jederzeit im Austausch mit unseren Mitmenschen - ob wir wollen oder nicht.
Der Philosoph und Psychoanalytiker hat mit seinen Axiomen und Theorien unser Verständnis über Kommunikation radikal und nachhaltig verändert. Auf unerreichte Weise verbindet Watzlawick dabei wissenschaftliche Erkenntnisse mit einem großen schriftstellerischen Talent. Viele seiner beispielhaften Geschichten sind ebenso ins kollektive Bewusstein übergegangen wie jener Satz über die Unmöglichkeit des Nichtkommunizierens.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Watzlawick, Paul
Verfasserangabe: Paul Watzlawick ; zusammengestellt von Trude Trunk und mit einem Nachwort von Friedemann Schulz von Thun
Jahr: 2011
Verlag: Bern, Huber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 007
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-85029-0
Beschreibung: 374 S. : ill. ; 21 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Trunk, Trude; Schulz von Thun, Friedemann
Fußnote: Bibliografie
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)