Cover von Bild der Wissenschaft; 09 wird in neuem Tab geöffnet

Bild der Wissenschaft; 09

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gründungsherausgeber: Prof. Dr. Heinz Haber
Jahr: 2017
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH
Zählung: 09
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS bdw / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titel: Überflieger: Die Zukunft des Fliegens: Schneller, sparsamer, komfortabler: Forscher erschaffen visionärer Flugzeuge
Renaissance der Riesenzigarren: warum Luftschiffe wieder kommen
Technik + Kommunikation:
- Der stärkste Laser der Welt ist so hell wie eine Milliarde Sonnen
- Ein Video zur Ampel-App für Blinde.
- Wissenschaftler haben eine Sonnenbrille vorgestellt, die selbst Solarstrom produziert.
- Wie sieht ein Magnet von innen aus?
- Digitale Assistenten erobern den Alltag
- Interview beim Maschinenbauer Mapal
Erde + Weltall:
- Ein Gemälde aus Gas: Jupiter
- Die Universität Freiburg verkündet in einer Pressemitteilung Neuigkeiten vom Higgs-Teilchen.
- Den kleinsten bekannten Stern haben Wissenschaftler der Universität Cambridge entdeckt.
- Die Mission der Saturnsonde endet mit famosen Erkenntnissen zu Atmosphäre, Monden und Ringsystem des Planeten
- Exoplanet Erde: Was außerirdische Zivilisationen über unseren Planeten und seine Bewohner lernen könnten
- Das Weltraumteleskop Kepler hat Tausende fremde Himmelskörper aufgespürt
Kultur + Gesellschaft:
- Woher die stammen unsere Hauskatzen?
- An den Steinkreisen von Göbekli Tepe haben Forscher Hinweise auf einen Schädelkult gefunden.
- Großzügigkeit macht glücklich
- Die Brotbox aus der Bronzezeit
- Echo aus der Steinzeit: Der Klang längst vergangener Zeiten
- Schwerpunkt Mitgefühl: Gefährliche Gefühle: Was Empathie riskant macht
- Die am Schrecken: Warum manche Menschen nach Unfällen lieber gaffen, statt zu helfen
- Archäologie – ein Tatsachenroman
Leben + Umwelt:
- In Myanmar wurde ein 99 Millionen Jahre altes Küken gefunden
- Wie Metastasen mit Gold bekämpft werden können, haben Forscher des Georgia Institute of Technology in Atlanta herausgefunden
- Welche Vögel längliche und welche eher runde Eier legen
- Mit „bionischen Händen“ gewinnen Menschen mit Behinderung eine neue Bewegungsfreiheit
- Der Kampf um die letzten Küken: Seltene Darwin-Finken auf den Galapagos-Inseln drohen auszusterben.
- Die Gefahr im Garten: Zecken können mehr als 200 Krankheiten übertragen. Welchen Schutz gibt es?
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gründungsherausgeber: Prof. Dr. Heinz Haber
Jahr: 2017
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH
Beilagen: bdw plus: Gesundheit 2013 - Die molekulare Herausforderung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 500, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0006-2375
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haber, Heinz
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)