Cover von Patient ohne Verfügung wird in neuem Tab geöffnet

Patient ohne Verfügung

das Geschäft mit dem Lebensende mit 6 Tabellen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thöns, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Thöns
Jahr: 2016
Verlag: München ; Berlin ; Zürich, Piper
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 610 ALL Thö Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ein Plädoyer gegen Übertherapie am Lebensende
In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert und bestrahlt, was die Gebührenordnung hergibt - bei 1600 Euro Tagespauschale für stationäre Beatmung ein durchaus rentables Geschäft Dr. Matthias Thöns berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung als Palliativarzt von zahlreichen Fällen, in denen Sterbenskranke mit den Mitteln der Apparatemedizin behandelt werden, obwohl kein Therapieerfolg mehr zu erwarten ist. In diesem Buch möchte er Betroffenen und Angehörigen Mut machen, sich für einen menschenwürdigen Umgang mit dem Sterben einzusetzen.
Während das Thema Sterbehilfe immer wieder breit in den Medien behandelt wird, bleibt das eigentliche Problem unangetastet: Todkranke werden durch sinnlosen Einsatz ausgefeilter Medizintechnik am Sterben gehindert. Der renommierte Palliativmediziner Dr. Matthias Thöns erläutert in diesem Buch anhand vieler Fallbeispiele Missstände und Probleme in unserem Gesundheitssystem. So wünschen sich 80 Prozent der Menschen, zu Hause im Kreise ihrer Angehörigen aus dem Leben zu scheiden, was jedoch nur in knapp 30 Prozent der Fälle eintritt. Stattdessen sterben viele Patienten einsam in der Anonymität der Intensivstation. Nicht Linderung von Leid und Schmerz, sondern finanzieller Profit steht dabei im Fokus des Interesses vieler Ärzte und Kliniken: Diese werden honoriert, wenn sie möglichst viele und aufwendige Eingriffe durchführen.
Der Autor legte seine Tätigkeit in der Anästhesiologie einer großen Klinik nieder, weil er die Art des Sterbens dort als nicht im Sinne der Patienten empfand. Seit knapp zwanzig Jahren ist er selbstständiger Palliativarzt und begleitet mit seinem Team Schwerstkranke zu Hause. Basierend auf diesen Erfahrungen leistet er in seinem Buch dringend notwendige Aufklärung zur Übertherapie am Lebensende.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thöns, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Thöns
Jahr: 2016
Verlag: München ; Berlin ; Zürich, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 614.253.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-05776-9
Beschreibung: 312 S. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Stichwortverzeichnis
Mediengruppe: Bücher (ÖB)