Cover von Psychologie heute; 07/Juli 2024 wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie heute; 07/Juli 2024

Titelthema : die Straßen der guten Gewohnheiten
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim, Julius Beltz GmbH & Co. KG
Zählung: 07/Juli 2024
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: Zeitschriftenfach Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelthema: Die Straße der guten Gewohnheiten : Wie wir loswerden, was uns nicht guttut, und Dinge verändern
 
- Freud & Leid : Unser Start ins Heft – hier geht es um Ängste, Übungsplätze und literarische Patienten
- „Sie haben nichts!“ : Dorothea Thomaßen erklärt, wie die ärztliche Wortwahl die Genesung beeinflusst
- Therapiestunde : Eine junge Schmerzpatientin und ihre spirituellen Einsichten
- Wenn Kinder Eltern verlassen : Unser Autor Martin W. Angler hat es getan – und berichtet, warum
- Psychologie nach Zahlen : Fünf Arten, auf die Reisen unser Wohlbefinden hebt
- Wir sind kein Stereotyp : Über internalisierten Sexismus und was man dagegen tun kann
- Im Fokus: Sexuelle Bildung in der Schule : Die Lehrkräfte sind dafür nicht vorbereitet, sagt Expertin Maria Urban
- 6 Seiten mit der neuesten Forschung : aus der Psychologie
- Die Reportage : In einer belgischen Stadt nehmen Familien Menschen mit psychischen Erkrankungen auf. Wie klappt das?
- Ganz omm… auf dem Berg : Beim achtsamen Wandern geht es um Stille und den Blick nach innen
- Das halbe Leben : Ein Mitarbeiter auf einem Wertstoffhof über schwierige Kommunikation
- Er ist wieder da – zumindest ein bisschen : Gibt es eine Rückkehr der Psychoanalyse? Eine Spurensuche
- Psychologie der Räume : Diesmal: das Hotelzimmer : das Zuhause in der Fremde

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim, Julius Beltz GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 159.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 03401677
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)