Cover von Im Land der Sprache wird in neuem Tab geöffnet

Im Land der Sprache

spannende Wortartengeschichten : Grammatik verstehen mit Montessori-Pädagogik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Püller, Franziska
Verfasserangabe: Franziska Püller
Jahr: 2008
Verlag: Augsburg, Brigg
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 803-5 B Pül Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mithilfe lustiger, nachdenklicher und lehrreicher Geschichten erlernen die Schüler/-innen die deutsche Grammatik auf unvergessliche Art und Weise. Der Lernstoff wird durch Personifizierungen lebendig und anschaulich. Wer könnte den liebenswürdigen, stets aktiven Zappelphilipp, der das Verb verkörpert, jemals vergessen? Oder wer erinnert sich nicht gerne an den Streit und die Lösung zwischen der Schwarzen Dame und dem Herrn Begleiter, weil der Begleiter der Schwarzen Dame nicht immer den richtigen Kasus zuordnete?
 
Die Geschichten orientieren sich an dem Montessori-Konzept, sodass alle Lerntypen angesprochen werden. Zahlreiches Zusatzmaterial wie Kopiervorlagen, einen Abriss der deutschen Grammatik, nützliche Adressen und viele vierfarbige Fotos erleichtern Ihre Arbeit als Lehrkraft. Zudem verschafft eine übersichtliche Materialliste am Anfang eines jeden Kapitels Ihnen schnell einen Überblick darüber, was Sie für die Geschichte vorbereiten sollten.
 
Die Unterrichtshilfe enthält darüber hinaus eine Einführung in die Arbeit nach dem Montessori-Prinzip, die es allen Lehrenden ohne Vorkenntnisse ermöglicht, die Vorzüge dieser pädagogischen Richtung in den regulären Unterricht einzubinden. Daher eignet sich das Buch auch hervorragend für den Nachhilfeunterricht und für Eltern, die mit ihren Kindern den Lernstoff nochmals vertiefen wollen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Püller, Franziska
Verfasserangabe: Franziska Püller
Jahr: 2008
Verlag: Augsburg, Brigg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-5B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87101-297-6
Beschreibung: 91 S. : ill. ; 30 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)