Cover von Grundschule Sachunterricht; Nr. 34/2. Quartal 2007 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Sachunterricht; Nr. 34/2. Quartal 2007

Heft und Materialpaket : Dem Fremden begegnen: Interkulturelles Lernen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyersche
Zählung: Nr. 34/2. Quartal 2007
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die multikulturelle Gesellschaft ist längst Realität. Kinder haben vor allem in der Grundschule die Möglichkeit, anderen, fremden Kulturen zu begegnen und sich damit auseinanderzusetzen. Wichtige Prinzipien interkulturellen Lernens sind:
* der Erwerb nötigen Sachwissens;
* ein Perspektivwechsel (Versetzen in die Situation des anderen);
* und Empathie (Einfühlen in die Situation des anderen).
Das Heft, das von einem deutsch-türkischen Autorenteam entwickelt wurde, zeigt verschiedene Möglichkeiten dazu auf.
 
Inhalt Materialpaket:
- (Vor-)Lesebuch: "Bären-Durcheinander", DIN A5, 16 Seiten
- Kartei "Drei Weltreligionen", DIN A6, 16 Karten
- Lese-Arbeitsbuch "Warum Nurgül nach Deutschland kam", DIN A5, 16 Seiten
- Kopiervorlagen für das Lese-Arbeitsbuch

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyersche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1437-319X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)