Cover von Grundschule Sachunterricht; Nr. 32/4. Quartal 2006 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Sachunterricht; Nr. 32/4. Quartal 2006

Heft und Materialpaket : Bäume
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyersche
Zählung: Nr. 32/4. Quartal 2006
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mit den Unterrichtsanregungen und Materialien dieser Ausgabe entdecken Ihre Schüler, dass auch Bäume Lebewesen sind, die wie andere Pflanzen erstaunliche Leistungen vollbringen, wie Blätter und Blüten austreiben, Samen bilden und aus Samen heranwachsen. Die Kinder gewinnen einen Einblick in die Vielfalt heimischer Bäume und werfen einen Blick auf Baumindividuen: Warum entspringt am Fuße der Platane eine wulstige Wurzel? Und warum welken die Blätter der Kastanie schon im Juli? Nicht zuletzt steht die Frage, was Bäume krank macht, und wie wir Menschen sie davor schützen können.
Die Unterrichtsideen:
* Baumdetektive unterwegs;
* Klingendes Holz;
* Laubtiere aus dem Blätterwald;
* Weite Flieger;
* Oh Tannenbaum;
* Jeder fängt einmal klein an;
* Gut geschützt;
* "Hotel" Eiche.
 
Inhalt Materialpaket:
- Arbeitsheft "Unser Patenbaum", DIN A4, 8 Seiten
- Kartei "Laub- und Nadelbäume", DIN A5, 24 Karten
- Bestimmungsbüchlein DIN A4, 4 Seiten
- Lese-Arbeitsbuch "Die Rosskastanie", DIN A5, 20 Seiten
- Poster "Hotel Eiche, DIN A3

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyersche
Enthaltene Werke: Baumdetektive unterwegs (Klasse 1-3), Laubtiere aus dem Blätterwald (Klasse 1-3), Oh Tannenbaum (Klasse 3-4), Bäume sind besondere Pflanzen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1437-319X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)