Cover von Schulprogramme - Instrumente der Schulentwicklung wird in neuem Tab geöffnet

Schulprogramme - Instrumente der Schulentwicklung

Konzeptionen, Forschungsergebnisse, Praxisempfehlungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holtappels, Heinz Günter; Institut für Schulentwicklungsforschung (Dortmund)
Verfasserangabe: Heinz Günter Holtappels (Hrsg.)
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim ; Basel, Juventa
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 370 Hol Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

In den letzten Jahren hat es eine lebhafte Diskussion über Schulentwicklungsstrategien im Rahmen eines neuen Paradigmas der Steuerung und Entwicklung im Schulbereich gegeben. Insbesondere im Zusammenhang mit Fragen der Gestaltungsautonomie rückt dabei das Schulprogramm als Schulentwicklungsinstrument in das Zentrum der Qualitätsentwicklung in Einzelschulen.
Vielerorts liegen bereits Erfahrungen oder gar landesweit erarbeitete Schulprogramme vor. In vier Ländern wurde die Schulprogrammarbeit inzwischen umfassend empirisch untersucht. Der vorliegende Band nimmt theoretische Überlegungen auf und legt vielfältige empirische Befunde zur Schulprogrammarbeit in Deutschland vor. Er beinhaltet eine nüchterne und sachliche, aber überaus facettenreiche Bestandsaufnahme, die zeigt, wie Schulen, LehrerInnen und Schulaufsicht mit dem Schulprogramm umgehen und welche Einschätzungen und erste Wirkungen sich abzeichnen. Das Buch richtet sich an Steuerungsebene, Schulaufsicht und Schulentwicklungsberatung, indem Erfahrungssicherung und Wissenstransfer geboten wird. Zugleich soll es für LehrerInnen bzw. Steuergruppen und Schulleitungen Motivation schaffen, den Blick auf das Wesentliche schärfen, Umgangsformen in der Praxis und Gelingensbedingungen verdeutlichen. Der Band ist zugleich ein wichtiges Studienbuch für Studium und Fortbildung.

Details

Verfasserangabe: Heinz Günter Holtappels (Hrsg.)
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim ; Basel, Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7799-1669-X
Beschreibung: 272 S. : ill. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)