Cover von Bild der Wissenschaft; 04 wird in neuem Tab geöffnet

Bild der Wissenschaft; 04

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gründungsherausgeber: Prof. Dr. Heinz Haber
Jahr: 2017
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH
Zählung: 04
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS bdw / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

TITEL Erfindungen, die Ihr Leben verändern
Ein Roboter für jedes Herrchen: Neue Technologien werden Beruf und Alltag grundlegend verändern
Trio genial: Drei Schüler erforschen, wie man Papier und Plastik aus Gras herstellen kann
„Ohne Unternehmen hat es ein Erfinder schwer“: Der Ingenieur Peter Moser verhilft anderen Erfindern zum Erfolg
Leben + Umwelt
Baby mit neuer DNA: Erstmals haben Mediziner bei einer künstlichen Befruchtung das Erbgut des Kindes verändert ; Der Hirnschrittmacher lernt dazu: Elektrische Reize im Gehirn helfen Parkinson-Patienten. Neue Geräte könnten das Zittern früh ankündigen ; Warum funktioniert die Tiefe Hirnstimulation? Forscher beginnen, die Therapie zu verstehen ; Ein Fremder im Universum: „Zufall und Notwendigkeit“ von Jacques Monod – ein Klassiker für Sie neu gelesen
Erde + Weltall
Eisvulkane im Sonnensystem - Eruptionen belegen: Zwergplaneten und Monde haben ein warmes Herz ; Das dynamische Universum wird 100: Wie eine kuriose Idee zur grandiosen Erklärung des Weltalls wurde Im Schlund des Geysirs: Ein Vulkanologe erforscht das Innenleben isländischer Heißwasserspucker
Kultur + Gesellschaft
Museum mit Tiefgang: Alte Schiffswracks werden zur Touristenattraktion – am Meeresgrund ; Wie von Zauberhand: Psychologen suchen nach Erklärungen, warum viele Menschen abergläubisch sind ; „Es begann mit dem Lausen“: Evolutionspsychologe Robin Dunbar über die Wurzeln der Freundschaft ; Freunde sind gesund: Sie senken den Blutdruck und stärken die Immunabwehr
Technik + Kommunikation
Blick auf das Unsichtbare: Um komplizierte Daten zu verstehen, setzen Forscher auf Visualisierung
Rubriken
LesenSehenHören: Neue populäre Wissensbücher und mehr
Deutschland im Blick: Die eigenen vier Wände
Wunsch und Wirklichkeit: Was aus dem Malaria-Impfstoff wurde

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gründungsherausgeber: Prof. Dr. Heinz Haber
Jahr: 2017
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH
Beilagen: bdw plus: Gesundheit 2013 - Die molekulare Herausforderung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 500, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0006-2375
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haber, Heinz
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)