Cover von Darstellendes Spiel wird in neuem Tab geöffnet

Darstellendes Spiel

Theatertheorien Sek II
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mangold, Christiane
Verfasserangabe: Herausgegeben von Christiane Mangold ; erarbeitet von Christiane Mangold, Dr. Marcel Kunz, Klaus Riedel, ... [et al.]
Jahr: 2011
Verlag: Braunschweig, Schroedel
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 792 Man Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Schülerband Theatertheorien will Schülerinnen und Schülern, die sich bisher vorwiegend spielerisch-praktisch mit diesem Medium auseinandergesetzt haben, Kenntnisse an die Hand geben, mit denen ein Gespräch über Theater differenzierter und komplexer werden kann. Die ausgesuchten Texte bieten einen Orientierungsrahmen zu grundlegenden Fragen wie:
- Was ist Theater?
- Wozu macht man Theater?
- Wie wird Theater gespielt?
- Wie spricht man über Theater?
- Was hat Theater mit unserer Wirklichkeit zu tun?
Nicht zu letzt die DVD-Szenenausschnitte aus bemerkenswerten Theaterproduktionen ermöglichen es einen optisch-sinnlichen Bogen zu spannen zwischen theoretischen Überlegungen und konkreten szenischen Eindrücken. Die Autoren haben ganz bewusst darauf Wert gelegt, das Textverständnis u.a. auch mit Hilfe theatraler Methoden zu erschließen, um auf diese Weise der Ganzheitlichkeit des Theaters Rechnung zu tragen.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mangold, Christiane
Verfasserangabe: Herausgegeben von Christiane Mangold ; erarbeitet von Christiane Mangold, Dr. Marcel Kunz, Klaus Riedel, ... [et al.]
Jahr: 2011
Verlag: Braunschweig, Schroedel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 792
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-507-41334-4
Beschreibung: 251 S. ; 22 cm + CD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kunz, Marcel; Riedel, Klaus
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)