Cover von Wirtschaftswoche; Nr. 10 wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftswoche; Nr. 10

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Balzli Beat
Jahr: 2022
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
Zählung: Nr. 10
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 ZS Wir Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titel
Energiesicherheit: Putins Krieg in der Ukraine zwingt die Bundesregierung zu mehr Tempo und einer riskanten Kehrtwende: Runter vom Gas, volle Kraft für LNG und Wasserstoff – und mitten hinein in neue Abhängigkeiten?
Politik
Ökonomie
Sanktionen: Bei der Kontrolle der westlichen Strafmaßnahmen gegen Putins Clan tun sich Lücken, Probleme und Ineffizienzen auf
Christian Lindner: Die Ampelkoalition vollzieht eine Wende nach der anderen – mittendrin: der FDP-Finanzminister. Ein ausgeglichener Haushalt rückt in weite Ferne
Finanzpolitik: Magnus Brunner, österreichischer Finanzminister, über Russland, den anziehenden Steuerwettbewerb und den Kampf gegen Geldwäsche
Lobbyregister: Gut gemeint, aber voller Widersprüche – und Schlupflöcher
Geldpolitik: Der Ukrainekrieg verändert auch die Positionierung der Notenbanken. Fällt die Zinswende vorerst aus?
Konjunktur Deutschland: Der Earlybird-Frühindikator bleibt stabil
Denkfabrik: US-Ökonom Ricardo Hausmann fordert eine globale Strafsteuer auf russisches Öl
Essay: Die Kulturwissenschaftlerin Evke Rulffes über die Geschichte der Hausfrau – und die Entwertung ihrer Arbeit
Unternehmen
Innovation
Digitales
Deutsche Post: Der Logistiker ist auf dem Zenit des Erfolgs. Wenn der neue Chef Tobias Meyer übernimmt, kann es fast nur schlechter werden
Gazprom: Putins Konzern ist in Europa stark expandiert – mit mäßigem wirtschaftlichem Erfolg
Leica: Auf einem fast toten Markt legt der Kamerabauer zu – und expandiert jetzt mit Luxusuhren
Unibet: Der Wettanbieter sponsort Borussia Mönchengladbach – ohne Lizenz
Mercedes: Taxiunternehmer rebellieren, weil der Autobauer ihnen die E-Klasse nehmen will
Bunkerbau: Ein Mittelständler profitiert vom plötzlichen Run auf private Schutzräume
Rechenzentren: Server fressen viel Strom. Dabei lässt sich ihre Effizienz leicht steigern
Medizin: Stammzellentherapie gegen die Glatze
Star

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Balzli Beat
Jahr: 2022
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0042-8582
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beat, Balzli
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)