Cover von G/Geschichte; Porträt / 2020 wird in neuem Tab geöffnet

G/Geschichte; Porträt / 2020

Porträt : Elisabeth I.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredakteure: Dr. Klaus Hillingmeier, Dr. Christian Pantle
Jahr: 2020
Verlag: Augsburg, Bayard Media
Zählung: Porträt / 2020
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 930 G/Ge / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Es wäre reizvoll gewesen, Parallelen zu suchen: eine mächtige Frau, verwickelt in wichtige Konflikte ihrer Zeit. Eine Frau mit scharfem Verstand, umgeben von zahlreichen Männern und lange nicht bereit, die eigene Nachfolge zu regeln. Eine Frau allerdings auch mit Sinn für Inszenierungen und mit schillerndem Privat­leben, da hätte die historische Parallele dann geendet – wenn wir sie uns gestattet hätten. Haben wir aber nicht. Wir haben nicht nach Berlin geschielt, sondern ­Elisabeth I., Englands große Königin der Renaissance, in ihrer eigenen Zeit belassen. Über den Abstand von mehr als 400 Jahren hinweg blicken wir staunend auf diese Persönlichkeit, die in mehrfacher Hinsicht die Grundlagen für das Großbritannien der Neuzeit geschaffen hat.
 
Er zögere nicht, diese Queen „die Große“ zu nennen, bekennt England-Experte Thomas Kielinger im Interview. Denn zusätzlich zu allen anderen Fronten habe sie, als Frau auf dem Thron, ununterbrochen den Kampf um ihre Legitimation führen müssen. Feministin war Elisabeth allerdings nur für sich selbst. Doch solche modernen Denkmuster sind eben fehl am Platz, wenn wir Menschen der Geschichte verstehen und würdigen wollen.
 
Wohl aber dürfen wir Ausschau halten nach zeitübergreifenden Themen. Als wir in der Redaktion über die Neupositionierung Englands in Europa sprachen, die Elisabeth erreicht hat, da bildeten die Post-Brexit-Verhandlungen die Begleitmelodie. Historie ist doch immer aktuell.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredakteure: Dr. Klaus Hillingmeier, Dr. Christian Pantle
Jahr: 2020
Verlag: Augsburg, Bayard Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1617-9412
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hillingmeier, Klaus; Pantle, Christian
Fußnote: G/Geschichte April 2010 Titelthema: Die Geschichte des Luftkriegs: Flugduell und Bombenhagel Aus dem Inhalt: Eine neue Dimension des Schreckens - Der Krieg lernt fleigen - Leben mit geborgter Zeit - Die Schattenflieger - Mit der Luftwaffe zum schnellen Sieg - Adlertag - General Directive No. 5 - Die Hölle von Dresden - Wunderwaffen - Der Weg nach Hiroshima Blickpunkt: Schichtwechsel - Ruhr.2010 Serie - Schiffe und Schicksale: Die "Mayflower" Geschichte im Alltag: Die Kartoffel Portrait: Mark Twain
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)