Cover von mathematik lehren ; 203 / August 2017 wird in neuem Tab geöffnet

mathematik lehren ; 203 / August 2017

Erfolgreich unterrichten : Konzepte und Materialien : Explorieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Jahr: 2017
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: 203 / August 2017
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 510 mat ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Setzen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Forscherbrille auf und geben Sie ihnen reichhaltige und zugleich leicht zugängliche mathematische Fragen an die Hand. Erste Beispiele werden generiert und sortiert, vielleicht entstehen auch Vermutungen über allgemeine Zusammenhänge. Dieses Heft bietet zu unterschiedlichen Themen mathematische Fragen, die zum Weiterfragen anregen – ob beim Einstieg oder vernetzenden Üben.
 
Wie müssen Lernumgebungen gestaltet sein, damit sie Schülerinnen und Schüler zu eigenen Fragen anregen? Geeigente Hilfen und Phasen des gemeinsamen Diskutierens schaffen einen Rahmen, in dem mathematische Entdeckungen gelingen können. Dabei werden Kompetenzen wie Problemlösen und Argumentieren gefördert. Auch der Computer kann als Beispiel-Generator das Explorieren unterstützen.
 
Aus dem Inhalt:
- Wer baut den stärksten Term?;
- Drei-Kreis-Figuren untersuchen und den Satz des Pythagoras nutzen;
- Dreiecke in Dreiecke zerlegen – Welche Eigenschaften und Zusammenhänge findest du?;
- Binomialverteilung erkunden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Jahr: 2017
Verlag: Seelze, Friedrich
Enthaltene Werke: MatheWelt : Das Schülerarbeitsheft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 510, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0175-2235
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: + eine Ausgabe von MatheWelt : Das Schülerarbeitsheft Titel: Pasta Mathematica - Formen erkunden - Speisen kombinieren - Wirtschaftlich rechnen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)