Cover von Die Ermittlung wird in neuem Tab geöffnet

Die Ermittlung

Oratorium in 11 Gesängen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiss, Peter
Verfasserangabe: Peter Weiss ; Hörspielbearbeitung: Hermann Naber ; REgie: Peter Schulze-Rohr ; mit Fritz Strassner, Herbert Fleischmann, Hann Hiob, Helmut Peine und vielen anderen
Jahr: cop. 2007
Verlag: München, Der Hörverlag
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 830 Wei CD / Medienschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Vom Unsagbaren Zeugnis abgelegen : Nach Ende des Krieges herrscht in Deutschland schweigen: Das Grauen der Konzentrationslager ist ein unbequemes Thema. Stockend, qualvoll ist die Erinnerung der Opfer, als sie im Frankfurter Auschwitz- Prozess aussagen gegen Aufseher und Ärzte des Todeslagers. Unter den Zuhörern sitzt Peter Weiss und komprimiert später die Gerichtsprotokolle zu einem Oratorium in 11 Gesängen. Weiss hat den Frankfurtern Prozessakten nichts hinzugefügt, wir hören nicht die Sprache des Dichters? Sondern die der Täter und Opfer. Und diese Worte erzeugen Bilder, die sich nicht mehr aus dem Kopf verbannen lassen. Ein Urteil wird am Ende nicht gesprochen. Die Ermittlung ist einer der wichtigsten Texte zir Aufarbeitung des Holocaust, und die Hörspielfassung von Hermann Naber ist ein Meilenstein der Hörspielgeschichte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiss, Peter
Verfasserangabe: Peter Weiss ; Hörspielbearbeitung: Hermann Naber ; REgie: Peter Schulze-Rohr ; mit Fritz Strassner, Herbert Fleischmann, Hann Hiob, Helmut Peine und vielen anderen
Jahr: cop. 2007
Verlag: München, Der Hörverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830 , CD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86717-023-9
Beschreibung: 3 CDs, Gesamtlaufzeit: ca. 179 Minuten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)