Cover von Fermats letzter Satz wird in neuem Tab geöffnet

Fermats letzter Satz

die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Singh, Simon
Verfasserangabe: Simon Singh
Jahr: 2015
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
Reihe: dtv; 33052
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 510 Sin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Satz des Pythagoras: a²+b²=c² steht im Zentrum des Rätsels, um das es hier geht. Diese »Urformel« gilt immer und überall, aber nur in der Zweier-Potenz, mit keiner anderen ganzen Zahl. In den Notizen des französischen Mathematikers Pierre Fermat, der im 17. Jahrhundert lebte, gibt es einen Hinweis, dass er den Beweis für dieses Phänomen gefunden hat. Doch der Beweis selbst ist verschollen.
350 Jahre lang versuchten nun die Mathematiker der nachfolgenden Generationen, diesen Beweis zu führen. Keinem wollte es gelingen, manche trieb das Problem sogar in den Selbstmord. Schließlich wurde ein Preis für die Lösung des Rätsels ausgesetzt. Nun gelang dem britischen Mathematiker Andrew Wiles 1995 der Durchbruch. Simon Singh wiederum gelang es, diese auf den ersten Blick abgelegene Geschichte so zu erzählen, dass niemand und auch kein Mathematikhasser sich ihrer Faszination entziehen kann: Ein Glanzlicht des modernen Wissenschaftsjournalismus!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Singh, Simon
Verfasserangabe: Simon Singh
Jahr: 2015
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 510
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-33052-7
Beschreibung: deutschsprachige Ausgabe., 363 S. : mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen ; 19 cm
Reihe: dtv; 33052
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fritz, Klaus
Originaltitel: Fermat's Last Theorem : The Story of a Riddle that Confounded the World's Greatest Minds for 358 Years
Fußnote: Anhang. - Vorschläge zur weiteren Lektüre. - Personenverzeichnis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)