Cover von Legendäre Schiffswracks wird in neuem Tab geöffnet

Legendäre Schiffswracks

von der Arche Noah bis zur Titanic
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiese, Eigel
Verfasserangabe: Eigel Wiese
Jahr: 2015
Verlag: Darmstadt, Theiss
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 930 Wie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Schiffe stehen für den Aufbruch in neue Welten, Hoffnungen, Fernweh, Wagemut und Entdeckungen. Sie können Traumschiff, Handelsschiff, Passagier-, Sklaven- oder Geisterschiff sein. Schiffwracks dagegen verbinden wir mit verlorenen Menschenleben und gescheiterten Hoffnungen, aber auch mit Abenteuer, Schätzen und erhofftem Reichtum. Während das Meer mit seiner Urgewalt einerseits Schiffe ins Verderben zog, hat andererseits das Meerwasser viele Wracks konserviert. Faszination und Grauen liegen hier nah beieinander. So liefern Schiffsüberreste Aufschluss über das Leben vergangener Zeit, Handel und handwerkliches Geschick. Eigel Wiese begibt sich auf die Spur der Geschichte hinter den Schiffsunglücken. Mit Beispielen von der Antike bis in unsere Zeit zeigt er die vielfältigen Umstände, unter denen stolze Schiffe zu gebrochenen Wracks werden konnten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiese, Eigel
Verfasserangabe: Eigel Wiese
Jahr: 2015
Verlag: Darmstadt, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930, 902
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2843-4
Beschreibung: 186 S. : ill. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Glossar der seemännischen Fachbegriffe. - Literaturverzeichnis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)