Cover von G/Geschichte; 3 wird in neuem Tab geöffnet

G/Geschichte; 3

Menschen, Ereignisse, Epochen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Nürnberg, Sailer
Zählung: 3
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS G/G / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelthema: Hexen
Der weltweiter Wahn: Von der Arktis bis zur Südsee: Magie und Verfolgung
 
Themen dieser Ausgabe
Hexerei ist ein Menschheitsthema
Essay von Professor Wolfgang Behringer
Der globale Wahn
Eine bedrückende Reise durch Raum und Zeit
Papua-Neuguinea
Der Südseestaat ist ein Zentrum der gegenwärtigen Hexenjagden
Mildes Mittelalter
In der angeblich finsteren Epoche waren Hexenverfolgungen selten
Humanität im Zeichen der Inquisition
Abschied vom Klischee
Brief aus dem Foltergefängnis
Wie der Bamberger Bürgermeister Johannes Junius Opfer einer Verschwörung wurde
1626 bis 1630
Höhepunkt des Hexenwahns in Deutschland
Stimmen wider den Wahnsinn
Wie Friedrich Spee und andere Verfolgten halfen
Allmählich siegt die Vernunft
Ende der Verfolgung
Mythen und Missbrauch
Wie Klischees über Hexen instrumentalisiert werden
 
Weitere Themen
Blickpunkt
Kaiser und Banken – 225 Jahre Frankfurt a. M.
Serie: „Traumstraßen der Welt“
Weihrauchstraße – Karawanen auf gefährlichen Pfaden
Geschichte im Alltag
Sauna
Porträt: Heinz Erhardt – Der Schalk im Nacken der Bundesrepublik

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Nürnberg, Sailer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1617-9412
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Metzger, Franz
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)