Cover von Furusato wird in neuem Tab geöffnet

Furusato

wunde Heimat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trimpop, Thorsten
Verfasserangabe: Thorsten Trimpop
Jahr: 2018
Verlag: [S.l.], Ligthouse
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: Dokumentation / F DVD 7724 / --- Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Warum leben Menschen in einer Gegend, von der sie wissen, dass von ihr eine unsichtbare tödliche Gefahr ausgeht?
Dieser Frage spürt Thorsten Trimpop in seinem preisgekrönten Dokumentarfilm nach. Die Stadt Minamisoma im Distrikt Fukushima ist eine geteilte Stadt. Ein Teil liegt in der evakuierten 20-Kilometer-Sperrzone um den havarierten Reaktor, im übrigen Teil gilt die Stadt nach der Reaktorkatastrophe von 2011 trotz viel zu Strahlenwerte weiterhin als bewohnbar. In Japan hat Heimat eine tiefe Bedeutung. Die Landschaft, in die man geboren wird, trägt der Mensch ein Leben lang in sich. Sie prägt ihn, sie ist ihm heilig. Sie ist sein Furusato. Vielen bleibt aber auch keine andere Wahl, als in der verstrahlten Heimat zu bleiben, so wie die Schulkinder, die im Chor singen: "Ich liebe Fukushima, ich gehe hier nicht weg".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trimpop, Thorsten
Verfasserangabe: Thorsten Trimpop
Jahr: 2018
Verlag: [S.l.], Ligthouse
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dokumentation
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 94 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: DVD. - Ab 12 Jahren. - Japanisch, Englisch ; UT Deutsch, Englisch
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)