Cover von Der Spiegel; 06 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; 06

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: 06
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Spi / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

TITELGESCHICHTE
Epidemien: ¿Das neuartige Coronavirus aus China breitet sich weltweit aus – mit gefährlichen Folgen für die Menschheit
Wie die Deutschen auf das Virus reagieren
DEUTSCHLAND
Bild der Woche / Kontrolle in der Kneipe / Seehofer gegen Linie der Union
Nachgezählt: Gewalt im Sport
Gegendarstellung: Hirnlos
So gesehen: Mia san hier
Karikatur: Chappatte
Der Augenzeuge: »Ich opfere viel«
Demokratie: ¿Wie das politische System im Ringen um eine Wahlrechtsreform versagt
Abgeordnete: ¿Ein Haushaltspolitiker nutzt seinen Einfluss, um sich den Posten des Wehrbeauftragten zu verschaffen
SPD: ¿Arbeitsminister Hubertus Heil erklärt im SPIEGEL-Gespräch, warum seine Partei keine Klientelpartei werden darf
Regierung: ¿Finanzminister Olaf Scholz lässt wichtige Projekte liegen
Skandale: ¿Bei der Awo zeichnet sich der nächste Fall dreister Selbstbedienung ab
Migration: ¿Kommunen wollen minderjährige Flüchtlinge aufnehmen – und ärgern damit das Innenministerium
Nationalsozialismus: ¿Ein SS-Wachmann aus dem KZ Stutthof steht 75 Jahre später vor Gericht
Bayern: ¿Warum Jugendliche einen Augsburger Feuerwehrmann erschlugen
Sucht: ¿Crystal Meth gilt als Droge der Verlierer – sie ist billig, gefährlich und macht sehr schnell süchtig
Führerschein: ¿Realschüler dürfen Polizisten werden, aber nicht Fahrlehrer
Integration: ¿Konservative Vereine sabotieren liberalen Islamunterricht an Schulen
REPORTER
Vater, 1997
Was lehrt uns die Mauerassel, Herr Zaenker?
Geschichte: ¿Was eine katholische Kirchengemeinde mit einem Fitnessstudio gemeinsam hat
#MeToo: ¿Wie die Anwältin Donna Rotunno Harvey Weinstein verteidigt
Mein Fall: Geständnis nach fast 20 Jahren
Wirtschaft
Regierung überprüft Kohleentschädigung / Falsche Beipackzettel / Hoher Frust bei Flugverspätungen
Unternehmen: ¿Die fatale Fehlbesetzung vieler Aufsichtsräte
Technologie: ¿Digitalexperte Erik Brynjolfsson über die Frage, wie künstliche Intelligenz das Arbeiten verändert
Strommarkt: ¿Verbraucher werden bei der Abrechnung ausgetrickst
Menschenrechte: ¿Wie Unicef mithalf, Kinderarbeit in Indien zu verharmlosen
AUSLAND
Bild der Woche: Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro vor dem Taj Mahal / Angriffe gegen syrische Rebellen / Diskriminierung der Uiguren
Kolumne: Die komplizierten afghanischen Friedensgespräche
Israel: ¿Nach dem »Friedensplan« von US-Präsident Donald Trump herrscht im Jordantal Verwirrung über die Zukunft
Analyse: ¿Russlands Präsident Wladimir Putin instrumentalisiert das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg
Abschiede: Briefe prominenter Europäer an die Briten
Essay: ¿Europa hat im Umgang mit Großbritannien große Fehler begangen – jetzt muss die EU die Insel möglichst eng an sich binden
Vatikan: ¿Benedikt XVI. mischt sich in die Zölibatsdebatte ein und zieht sich Zorn im Lager seines Amtsnachfolgers Franziskus zu
Iran: ¿Nach Wochen des Chaos herrscht in Teheran eine Mischung aus Wut und Verzweiflung – Streifzug durch eine traumatisierte Stadt
SPORT
Ist Eisschwimmen gefährlich?
In welcher Statistik Kobe Bryant Letzter ist
Ringen: ¿Wie ein Klub in Kabul dem Terror trotzt
Fußball: ¿Smartphones machen Kicker schlechter
WISSEN
Bild der Woche: Asche des Vulkans Taal wie Neuschnee südlich der philippinischen Hauptstadt Manila / Wer ehrlich wirken will, lügt oft
Gentechnik als Bienenretter
Kolumne: E-Zigaretten sind ungefährlicher als gedacht
Weltraum: ¿Fliegender Schrott im All bedroht wichtige Satelliten
Physik: ¿Warum der beste Computer der Welt nur bis vier zählen kann
Verkehr: ¿Minibatterie plus Minimotor – so will ein österreichischer Ingenieur das Elektroauto besser machen
Ökologie: ¿Die verborgene Welt der Süßwassergiganten
KULTUR
Neues Album von Schwesta Ewa / Ausstellung mit Fotos von Peter Lindbergh / Regisseur Christian Petzold über das Nuscheln in deutschen Filmen
Pop: ¿Die Partydadaisten Deichkind sind die aufregendste deutsche Band
Buchmarkt: ¿Nicola Bartels wird die neue Chefin bei Rowohlt – das kann Konsequenzen für die ganze Branche haben
Kunstraub: ¿Verwirrspiel um gestohlene Madonna-Grafiken von Edvard Munch
Kino: ¿Roman Polanski erzählt in »Intrige« die Geschichte der Dreyfus-Affäre
Feminismus: ¿Die britische Autorin Caroline CriadoPerez weist nach, wie Statistiken die Probleme von Frauen unsichtbar machen
Talente: ¿»Ich war schon als Ei berühmt«, sagt Noah Becker, Sohn der Tennislegende Boris Becker
Serienkritik: ¿Die neue Staffel von »Bad Banks«

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Augstein, Rudolf
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)