Cover von Ukraine verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Ukraine verstehen

auf den Spuren von Terror und Gewalt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beck, Marieluise
Verfasserangabe: herausgegeben von Marieluise Beck für das Zentrum für die liberale Moderne
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politsche Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 10875
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 947 Bec Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 320 Bec Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Ruf des Maidan nach Recht und Freiheit rückte die Ukraine in das öffentliche Bewusstsein Deutschlands. Das Land, das in seiner Geschichte nur für einen Wimpernschlag seine nationale Eigenständigkeit erlebte, verschwand nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs für Jahrzehnte hinter dem Eisernen Vorhang. Doch wer die Vergangenheit des Landes nicht kennt, kann seine Gegenwart nicht verstehen. Dieser Sammelband bündelt die komplexe Geschichte von Terror und Gewalt in der Ukraine, vom millionenfachen Hungertod des Holodomor über die wechselnde Besatzung, von der „Shoah durch Kugeln“ bis zu Tschernobyl. Wer sich dieser wechselvollen, schmerzhaften Geschichte des Landes stellt, wird das Streben der Ukraine nach Unabhängigkeit, Freiheit und Demokratie besser verstehen. Das Zentrum Liberale Moderne (LibMod) ist eine unabhängige Denkwerkstatt, ein Debattenforum und ein Projektbüro. Sein Themenfeld reicht von internationalen Fragen bis zu gesellschaftspolitischen Herausforderungen. LibMod steht für die Verteidigung der liberalen Demokratie und begleitet osteuropäische Länder auf ihrem Weg der demokratischen Transformation.
 
Inhalt:
1 Stalinistische Repression
Roter Hunger
Holodomor: Geschichte und Bedeutung der großen Hungersnot
Die hingerichtete Renaissance und Stalins Kampf gegen die ukrainische Intelligenzija
Deutsche Ahnensuche in ukrainischen Archiven
Deportation der Krimtataren - ein dorniger Weg durch die Jahrzehnte
 
2. Besatzungsmächte im Zweiten Weltkrieg
Das Erbe des Hitler-Stalin-Pakts: die Ukraine zwischen Nation und imperialer Herrschaft
Die Ukraine unter dem Regime der Nazis
Stepan Bandera - zum historischen und politischen Hintergrund einer Symbolfigur
Das vergessene Massaker von Korjukiwka
Bremer Polizeibeamte im Holocaust
Das Antonescu-Regime und die "Judenfrage" in Rumänien
Wolodymyr Koltschinskyj - eine Lebensgeschichte
 
3 Erinnerung und Verantwortung
Verdrängte Erinnerung an den Holocaust
Das Gedenken muss über die Konzentrationslager hinausgehen
Ukrainische Zwangsarbeiterinnen - Schicksal und Gedenken
Das Ukrainebild der Deutschen - Gedanken zu einer Tragödie?
War die Ukraine eine Kolonie?
Tschernobyl - Tschernobyl: eine Erinnerung von globaler Bedeutung
Aufbruch in eine offene Gesellschaft
Das Medusenmuseum - eine Erinnerung an den Maidan
Eine gelungene Entkommunisierung?
Ukrainische Traumata

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beck, Marieluise
Verfasserangabe: herausgegeben von Marieluise Beck für das Zentrum für die liberale Moderne
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politsche Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, 947
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0875-1
Beschreibung: Sonderausgabe., 146 S. : ill. ; 24 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 10875
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Über die Autorinnen und Autoren. - Ukranian Voices
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)