Cover von Geheimnisse der Menschheit wird in neuem Tab geöffnet

Geheimnisse der Menschheit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geheimnisse ...
Jahr: 2018
Verlag: [S.l.], Dolby
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: Dokumentation / G DVD 7718:2 / --- Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Film 1: Geheimgesellschaften - Verschwörungstheorien der Neuzeit
Erfahren Sie in dieser spannenden Dokumentation, was es mit den Freimaurern, Tempelrittern, Illuminaten oder den Bilderbergern auf sich hat. Entdecken Sie, welche einflussreichen Politiker, Manager und Künstler geheimen Logen und Zirkeln angehören - und wie diese Netzwerke bereits seit Jahrhunderten weltumspannend aktiv sind.
Ein Film der Ihnen zeigt, welch unglaubliche Macht diese Geheimgesellschaften tatsächlich hatten - und noch immer haben. Was hat es mit dem 11. September auf sich? Gibt es einen Da-Vinci-Code? Liegt das Schicksal der Erde in den Händen des Illuminaten-Ordens? Erfahren Sie mehr dazu in dieser aktuellen Dokumentation.
Film 2: Die sieben Weltwunder
Die sieben Weltwunder kennzeichnen die Höchstleistungen der Menschen ihrer Zeit.
Die Pyramiden von Gizeh, die hängenden Gärten von Babylon, die Zeus-Statue in Olympia, der Artemis-Tempel in Ephesos, das Mausoleum in Halikarnassos, der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm vor Alexandria - dies sind die sieben Weltwunder der Antike.
Daneben gibt es auch die "Neuen 7 Weltwunder", zu denen das Taj Mahal, das Kolosseum und die Chinesische Mauer gehören.
Diese umfassende Dokumentation stellt die Weltwunder der Antike und die neuen Weltwunder ausführlich vor und gibt detaillreiche Hintergrundinformationen. Ein spannender Ausflug in die Glanzzeiten der Menschheitsgeschichte.
Film 3: Das Geheimnis der großen Kulturen
Viele vergessene und versunkene Kulturen verfügten schon langenbevor der moderne Mensch die Technik und Wissenschaft revolutionierte, über erstaunliches Wissen und Fähigkeiten.
Begleiten Sie das BBC-Forscher Team zurück in die Vergangenheit zu den prächtigen Tempeln und Palästen der Sonnenkönige in Südamerika, zu den indianischen Hochkulturen zwischen den Anden und dem Amazonas, in das Land der Pharaonen zu den Pyramiden von Gizeh, auf die Osterinseln, die Chinesische Mauer oder den mysteriösen Felskreisen von Stonehenge.
Film 4: Prähistorische Tierwelt
Die Dokumentation widmet sich u.a. Seelöwen, Pinguinen, Heuschrecken, Schlangen, Eidechsen, Krokodilen, Schildkröten, Haien, Ameisen, Bienen, Wespen, Schmetterlingen, Spinnen, Schaben, Termiten, Käfern, Krebsen, Quallen und Delfinen.
Viele Tier- und Insektenarten behaupten sich, den sich ewig ändernden Lebensbedingungen zum Trotz, seit vielen tausend Jahren. Ob Schaben, Eidechsen, Krokodile oder Haie, in dieser einzigartigen Dokumentation erfahren Sie warum. Sie können verfolgen, wie sich Insektenstämme in eigenen Staaten organisieren oder wie andere Tierarten durch spezielles Schwarmverhalten überleben.
Film 5: Der Neandertaler - Die Geschichte der Urzeitmenschen
Nach der Evolutionstheorie entwickelte sich der Mensch über Jahrmillionen hinweg zu dem heutigen, modernen Menschen. Begonnen hatte demnach alles vor über 2 Millionen Jahren mit den Australopithecus. In der Entwicklungslinie folgten einige andere Arten, bis der Neandertaler seinen Platz der Geschichte einnahm. Der Neandertaler ist dem heutigen Menschen in vielerlei Hinsicht erstaunlich ähnlich und musste seine Intelligenz jeden Tag in einem erbarmungslosen Überlebenskampf unter Beweis stellen.
Diese Dokumentation nimmt Sie mit auf eine Zeitreise- zurück zu den Vorfahren des Homo sapiens. Sehen und erfahren Sie mehr über das Leben in einer Zeit, die wild, rau und unerbittlich war. Erleben Sie das Abenteuer Mensch.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geheimnisse ...
Jahr: 2018
Verlag: [S.l.], Dolby
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dokumentation
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 423 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: DVD. - Deutsch, Englisch (programmteilabhängig). - 5 Filme. - Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)