Cover von Wes Brot ich ess, des Lied ich sing wird in neuem Tab geöffnet

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing

Die Bergpredigt lesen: Mit dem Text der "Bibel in gerechter Sprache"
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wartenberg-Potter, Bärbel
Verfasserangabe: Bärbel Wartenberg-Potter
Jahr: 2007
Verlag: Freiburg im Breisgau , KeRLE Verlag HERDER GmbH
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 220 War Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Bergpredigt des Matthäusevangeliums gilt seit zweitausend Jahren als Inbegriff und Zusammenfassung der Lehre Jesu - mit einer Ausstrahlungskraft weit über das Christentum hinaus. Zugleich führt sie immer wieder vor die Frage, was sie für den Glauben und das praktische Handeln der Christinnen und Christen bedeutet. Die nordelbische evangelisch-lutherische Bischöfin Bärbel Wartenberg-Potter erschließt eine neue Sicht auf die Botschaft der Bergpredigt, die ökumenisch verbindet und zu den jüdischen Wurzeln Jesu führt. Ihrer Auslegung liegt der Text der Bergpredigt nach der neuen Übersetzung der "Bibel in gerechter Sprache" zugrunde.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wartenberg-Potter, Bärbel
Verfasserangabe: Bärbel Wartenberg-Potter
Jahr: 2007
Verlag: Freiburg im Breisgau , KeRLE Verlag HERDER GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 220
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-29238-5
Beschreibung: 158 S.; 21 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)