Cover von Praxis Geographie; Nr. 6 / 2016 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Geographie; Nr. 6 / 2016

Sand und Kies : Sediment als Ressource
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion Peter Just
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
Zählung: Nr. 6 / 2016
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS Pra / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kiese und Sande sind vor allem Baurohstoffe. Und als solche werden sie in enormen Mengen nachgefragt. Das führte dazu, dass über diese bisher wenig beachteten Sedimente verstärkt in den Medien berichtet wird und dass sie nun auch von uns für die unterrichtliche Behandlung mit einem Themenheft gewürdigt werden. Noch sind sie in Deutschland als heimische Rohstoffe ausreichend vorhanden, doch zukünftig wird man über das Recycling von Beton nachdenken müssen, denn als Naturprodukte, die einen langen geomorphologischen Zerkleinerungs- und Ablagerungsprozess durchlaufen, bevor sie in einer Sandgrube abgebaut werden können, sind sie absehbar endlich. Dieses Szenario trifft jetzt schon auf bestimmte Regionen der Erde zu, weshalb für die Wolkenkratzer in Dubai und Singapur die Sandstrände in Vietnam oder auf Kapverden abgebaut werden. Neben diesen wirtschaftlichen Aspekten der Gewinnung ist das Material aber auch als geologisches Ausgangsgestein für den Unterricht interessant und lädt zu entdeckendem Lernen mit zahlreichen Experimenten ein.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion Peter Just
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0171-5178
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Just, Peter
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)