Cover von geographie heute; Heft 334 / Juli 2017 wird in neuem Tab geöffnet

geographie heute; Heft 334 / Juli 2017

Themen, Modelle, Materialien für die Unterrichtspraxis der Sekundarstufe : Russland
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Claudia Imwalle
Jahr: 2017
Verlag: Seelze-Velber, Friedrich
Zählung: Heft 334 / Juli 2017
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 911 geo / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Russland erstreckt sich von Westen nach Osten auf rund 9000km und ist in elf Zeitzonen eingeteilt. Diese Ausmaße erschweren eine gleiche regionale Erschließung. Dabei bieten die unterschiedlichen Naturräume vielfältige Potenziale, aber auch sehr verschiedene Nutzungen. Wie lebt es sich also im flächenmäßig größten Land der Erde?
 
Die Beiträge greifen die naturräumliche Vielfalt und die unterschiedlichen Lebensbedingungen der Menschen auf: Thematisiert werden unter anderem die Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft in der Kulundasteppe, das Leben in St. Petersburg, die Entwicklungen in Moskau im 20. Jahrhundert, Erdöl- und Erdgasvorkommen in Sibirien oder die Folgen des tauenden Permafrosts für Mensch und Umwelt. Deutlich wird, dass Russland vielfältige Thematisierungsmöglichkeiten im Geographieunterricht bietet, um den Schülerinnen und Schülern Hintergrundwissen zu vermitteln.
 
Aus dem Inhalt:
- Eine Krise mit Langzeitwirkungen? Die demographische Entwicklung in Russland
- Weltstadt Moskau: Gruppenarbeit zur aktuellen Stadtentwicklung Moskaus
- Sibirien im Netz erkunden: Digitale Medien im Geographieunterricht nutzen
- Das große Tauen hat begonnen … Lokale und globale Auswirkungen des tauenden Permafrosts in Russland
 
SK*ZeitschriftenGEO

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Claudia Imwalle
Jahr: 2017
Verlag: Seelze-Velber, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 911, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0721-8400
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Imwalle, Claudia
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)