Cover von Maximilian wird in neuem Tab geöffnet

Maximilian

das Spiel von Macht und Liebe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prochaska, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Prochaska
Jahr: 2017
Verlag: [S.l.], Polyband
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: Mini-Serien/Mehrteiler / M DVD 6308:2 / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Herzog ist tot! Es lebe die Herzogin! heißt es 1477 am Genter Hof doch als Frau kann Maria von Burgund nicht herrschen, nur ein Mann darf regieren. Die Erbin des mächtigsten Herzogtums im 15. Jahrhundert muss heiraten zu einer Zeit, als ganz Europa gespalten ist. Am Wiener Hof weiß Friedrich III., der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, dass der Reichtum Burgunds der Schlüssel zur Macht ist. Er verlangt von seinem Sohn Maximilian, dass er um Marias Hand anhält. Auch Friedrichs Gegenspieler, Ludwig XI. von Frankreich, plant, seinen Sohn mit der jungen Herzogin zu verehelichen. Aber Maria von Burgund hat ihren eigenen Kopf und will zunächst gegen jedes Gesetz alleine regieren. Maximilian weigert sich ebenso, Spielball politischer Ambitionen zu werden und die Notlage einer jungen Frau zum Vorteil seines verhassten Vaters zu nutzen. Der Kampf um die Vorherrschaft in Europa hat jedoch längst begonnen. So lernen die Herzogin und der österreichische Erbprinz schnell, wie man überlebt und wie man herrscht. Nur auf eines sind die beiden nicht vorbereitet: auf die Liebe, die sie füreinander empfinden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prochaska, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Prochaska
Jahr: 2017
Verlag: [S.l.], Polyband
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Serien
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: ca. 270 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Théret, Christa; Niewöhner, Jannis; Poisson, Alix; Anglade, Jean-Hugues; Fussenegger, Miriam
Fußnote: DVD. - Ab 12 Jahren. - Deutsch
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)