Cover von Wir wird in neuem Tab geöffnet

Wir

die Zivilgesellschaft von morgen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Picken, Wolfgang; Di Fabio, Udo
Verfasserangabe: Wolfgang Picken ; mit einem Vorwort von Udo Di Fabio
Jahr: 2018
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 301 Pic / --- Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

»Es stimmt etwas nicht« – das Gefühl teilen viele. Aus der Nähe betrachtet zeigt sich: Nicht und nicht genügend wahrgenommene Problemfelder bergen für die freie Gesellschaft immer schwerer zu löschende Brandherde und eine Kollapsneigung der Systeme. Paare und Familien, Kinder und Alte, Flüchtlinge und Eliten stehen im Fokus dieses Debattenbuches: WIR. Die Krisensymptome werden klar benannt, die Tabus, die im »Weiter so« verharren lassen, gebrochen. Gegen die Resignation atmet jedes Kapitel die Energie und die kreative Dynamik eines neuen Miteinanders. Vor Ort beweist sich: Die Zivilgesellschaft kann lokal und übergreifend ihre Probleme lösen. Wenn WIR wollen, zusammenfinden und handeln

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Picken, Wolfgang; Di Fabio, Udo
Verfasserangabe: Wolfgang Picken ; mit einem Vorwort von Udo Di Fabio
Jahr: 2018
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 301
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-08727-6
Beschreibung: 221 S. ; 21 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)