Cover von Unser Kosmos wird in neuem Tab geöffnet

Unser Kosmos

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Übelacker, Erich
Verfasserangabe: von Prof. Dr. Erich Übelacker ; Illustrationen von Manfred Kosta und Joachim Knappe
Jahr: 2010
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Reihe: Was ist was; Band 102
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 001 Was Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Hat das Weltall eine Grenze? Wann ist es entstanden? Was sind Schwarze Löcher? Gibt es Leben auf fernen Planeten? Die Astronomen und Kosmologen haben in den letzten Jahrzehnten auf diese Fragen überraschende Antworten gefunden. Modernste Teleskope und Satelliten blicken in die Anfänge des Alls, die Zeit kurz nach dem Urknall und in die Geburtsstätten der Sterne und Planetensysteme. Dr. Erich Übelacker, Autor von sieben weiteren WAS IST WAS-Bänden, stellt in diesem Buch allgemeinverständlich und mit vielen Bildern aus den Tiefen des Universums die Ergebnisse der Kosmologie des zu Ende gehenden 20. Jahrhunderts vor. Insbesondere die Fragen nach Endlichkeit und Unendlichkeit, Anfang und Ende des Alls, sowie die Rolle der geheimnisvollen Dunkelmaterie und der Schwarzen Löcher stehen im Mittelpunkt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Übelacker, Erich
Verfasserangabe: von Prof. Dr. Erich Übelacker ; Illustrationen von Manfred Kosta und Joachim Knappe
Jahr: 2010
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 520
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
ISBN: 978-3-7886-0665-7
Beschreibung: 48 S. : ill. ; 28 cm.
Reihe: Was ist was; Band 102
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kostka, Manfred; Knappe, Joachim
Fußnote: Index
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)