Cover von Entdeckungskiste; Nr. 6/2017 wird in neuem Tab geöffnet

Entdeckungskiste; Nr. 6/2017

Weltall, Ufos und Co. : Unser Sonnensystem erforschen und fremde Galaxien entdecken
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Jennifer Schatz, Lisa Neunzerling, Svenja Hartung ...[et al.]
Jahr: 2017
Verlag: Freiburg, Herder
Zählung: Nr. 6/2017
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS Ent 6-2017 / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
WISSEN & VERSTEHEN:
* Pädagogischer Hintergrund: Von Ufos uns Sternschnuppen: Astronomische Themen im Kita-Alltag aufgreifen.
* Im Gespräch: Über die Grenze der Atmosphäre hinaus: Drei Antworten von Astronaut Thomas Reiter.
 
PLANEN & MACHEN:
* Natur und Umwelt:
- Über uns und um uns herum: Weltalltypischen Phänomenen nachgehen.
- Wenn die Erde eine Murmel wäre: Ein Planetenmodell entwerfen.
 
* Mathematik und Technik:
- Bis zur Unendlichkeit ...: Raketenantriebe kennenlernen und testen.
- Großer Wagen, kleiner Bär: Sternbilder auf Leuchtscheiben darstellen.
 
* Blitzideen:
- Alte Dunkelspiele neu entdeckt.
- 11 Ideen für den November und Dezember.
 
* Sprache und Medien:
- Wir erklären Schlurp die Welt: Mithilfe einer Handpuppe über das Leben philosophieren.
- Schnuppenregen: Eine Geschichte über die Herkunft von Sternschnuppen.
- Der Himmelsatlas: Ein Riesenleporello zum Weltraumerstellen.
 
* Posterinfo: Unterwegs im All.
 
* Bewegung und Körper:
- Die Marsianer: Einen Raumflug bewegungsorientiert umsetzen.
- Angezogen und losgelöst: Schwerkraft und Schwerelosigkeit erforschen.
 
* Spielen und Gestalten:
- Per Ufo durch die Galaxis: Flugobjekte selbst bauen.
- Guten Flug im Raumanzug: Weltraumkleidung herstellen.
- Kraterlandschaft: Den Mond und seine Oberfläche nachbilden.
- Besucher aus dem All: Einen Außerirdischen gestalten.
 
* Krippe:
- Fragen aus der Praxis: Wenn sich Kinder im abgedunkelten Schlafraum fürchten.
- Von Sonne, Mond und Sternen: Spiel- und Bewegungsimpulse rund um Gestirne.
 
* Musik und Rhythmik: Ja, dann flög ich: Song.
 
SEHEN & ENTDECKEN:
* Kitas stellen sich vor: Den Sternen so nah: Wie die Kita Space Wichtel aus Darmstadt Kindern astronomische Themen näherbringt.
* Lösungen finden: Warum wirkt Yannik zurückgezogen? Wie ein Kita-Team refelktiert und handelt.
* Kinder verstehen: Feuerplaneten und Robotergesichter: Lichtprojektionen mit Weltraumbezug erzeugen.
 
SPEZIAL: Alltagsgegenstand Leiter:
- Sprosse für Sprosse: Altlagsgegenstände im Kita-Alltag: Leitern.
- Freischwinger: Aus Stäben und Seilen eine Leiter bauen.
- Über Sprossen und Holme: Einen Parcours aus Leitern gestalten.
- Die Tonleiter: Ein Klangobjekt bauen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Jennifer Schatz, Lisa Neunzerling, Svenja Hartung ...[et al.]
Jahr: 2017
Verlag: Freiburg, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 37
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindergarten
ISSN: 0935-9869
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schatz, Jennifer; Neunzerling, Lisa; Hartung, Svenja
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)