Cover von Bausteine Kindergarten - Zahlen, Mengen, Formen; Heft 01-2023 wird in neuem Tab geöffnet

Bausteine Kindergarten - Zahlen, Mengen, Formen; Heft 01-2023

Bewegte Zahlenspiele für den Kita-Alltag
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorinnen: Ulrike Blucha, Iris Knauf ; Illustrationen: Elisabeth Lottermoser
Jahr: 2023
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: Heft 01-2023
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS BS KG Mathe 2023-01 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Passt das Runde in das Eckige?
 
Als Erzieher/-in kennen Sie die kindliche Neugier der Kinder auf Zahlen, Formen und Mengen. Fördern Sie dieses Interesse und Begreifen: Die Sonderreihe rund um die mathematische Frühförderung ermöglicht einen spielerischen Zugang zum ersten Zahlen- und Mengenverständnis.
 
Geschichten, Spiele, Abzählreime und Lieder: Mit viel Spaß erhalten die Kinder einen Einblick in die Welt der Mathematik. Das Ziel der Reihe ist es, ihnen durch eine aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt den Umgang mit Zahlen verständlich zu machen.
 
Die Materialien verbinden ordinales, kardinales und strukturelles Begreifen der Zahlen und des Rechnens, sodass sich das mathematische Denken altersgerecht entwickelt. Praktische Übungen, Zielsetzungen, Tipps und Materialvorschläge ermöglichen den sofortigen Einsatz in Ihrem Kindergartenalltag.
 
1. ZÄHLE BIS 0
- Lied: Brüderchen, komm, tanz mit mir
- Singspiel: Wie viele Kinder tanzen?
- Wahrnehmungsspiel: Wie viele Kinder sind heute da?
- Musikstoppspiel: Würfel-Gruppen
Reaktionsspiel: Achtung, die Zwölf kommt!
Reaktionsspiel: Achtung, die Geisterstunde!
Spiel: Elf oder Zwölf?
 
2. ZAHLEN UND MENGEN
- Wahrnehmungsspiel: Finde das passende Zahlenkind
- Wahrnehmungsspiel: Wir basteln eine Raupe
- Wahrnehmungsspiel: Wie viele Finger sind das?
- Wahrnehmungsspiele: Wie oft werde ich wohl springen?
- Reaktionsspiel: Fünf Kinder umarmen einen Baum
- Wahrnehmungsspiel: Sandkuchen backen
 
3. GEOMETRISCHE GRUNDFORMEN
- Wahrnehmungsspiele: Formen kennenlernen
Wo ist das Dreieck?
Es geht rundherum
- Reaktionsspiel: Ruckzuck in eine Ecke
Wahrnehmungsspiel: Ich packe alles Runde ein
- Reaktionsspiele: Achtung, Kreis!
Wir bilden einen Kreis
Wahrnehmungsspiel: Formen ablaufen
 
4. LOGISCHE REIHEN BILDEN
- Gedächtnisspiel: Logische Reihe aus Formen
Logikspiel: Logische Zahlenreihe
Jedes zweite Kind macht...
- Logikspiele: Rund, eckig, rund, ...
Hampelmann oder Luftsprung?
Kreis, Dreieck, Kreis, ...
 
5. MEHR ODER WENIGER?
- Gedächtnisspiele: Mehr oder weniger?
Weniger als vier?
Wer hat mehr gefunden?
- Gedächtnisspiele: Wo treffen sich die meisten Freunde?
Wo sind die meisten Kreise?
Wer hat mehr in der Hand?
 
6. ERSTES ADDIEREN
- Rechenspiel Eins plus eins
Tanzspiele: Zwei Kinde rtanzen
Wie viele Kinder tanzen?
- Tanzspiel: Zwei Tanzpaare
Rechenspiel: Ein Paar Handschuhe und eine Jacke
- Rechenspiel: Wie viele Schuhe haben wir?
- Singspiel: So viele Enten
Rechenspiele: Und noch eine Ente
Wie viele Enten sind im Teich?
 
7. ERSTES SUBTRAHIEREN
- Rechenspiele: Hex, hex wie viele Kinder sind weg?
Es fehlt ein Stuhl
- Rechenspiel: Minus eins
- Fangspiel: Fang mich doch
- Singspiel: Wie viele Vögel sind nun da?
Musik-Stopp-Spiel: Ab ins Vogelnest
- Rechenspiele: Wir fahren mit der Eisenbahn
Wie viele Kinder sind noch da?
- Rechenspiel: Fünf und zwei sind weg
Rollenspiel: Fünf Kinder und eines gehen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorinnen: Ulrike Blucha, Iris Knauf ; Illustrationen: Elisabeth Lottermoser
Jahr: 2023
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Enthaltene Werke: Entdeckungsreise durch die Zahlenwelt, Zahlen bedeuten Mengen, Was ist größer, schneller, höher - Vergleichen, Dreieck, Viereck, Kreis - Eigenschaften erkennen und sortieren, Bei PLUS kommt etwas hinzu - bei MINUS etwas weg, Oben oder unten, vorne oder hinten - Raumverständnis, Wer hat an der Uhr gedreht? - Zeitverständnis
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 372.45
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1867-2035
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blucha, Ulrike; Knauf, Iris; Lottermoser, Elisabeth
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)